Heiz- und Kühlflächen im Trockenbau (17.7.2008)
            Wer den Trockenausbau bevorzugt, muss nicht auf Flächenheizung bzw. -kühlung 
verzichten. So hat beispielsweise
Variotherm für Boden, Wand und Decke passende Lösungen in Kombination mit  
Fermacell-Gipsfaserplatten entwickelt. Das österreichische Unternehmen erklärt 
das mit den günstigen Eigenschaften dieser Trockenbauplatte, weil nämlich die 
Fermacell-Platten 
 
für solche Einsätze ...
 PumpenMikrostation bindet Niedertemperaturheizkreise in Hochtemperaturheizanlagen ein (4.6.2008)
    
        PumpenMikrostation bindet Niedertemperaturheizkreise in Hochtemperaturheizanlagen ein (4.6.2008)
            Die neue Variotherm PumpenMikrostation wurde speziell für die Einbindung von ein bis zwei Niedertemperaturheizkreisen in bestehende Hochtemperaturheizanlagen entwickelt. Damit lassen sich energiesparende und komfortable Flächenheizungen in Heizanlagen mit hohen Vorlauftemperaturen integrieren.
    
        Neues profiliertes Heizrohr von Variotherm auf der IFH (14.4.2008)
            Variotherm 
will auf der IFH/intherm in Nürnberg das Heizrohr VarioProFil-Rohr 16x2 / Alu 0,25 
 
als neues  Herzstück der Variotherm
Heiz- und Kühlssysteme vorstellen.
    
        Fußbodenheizung VarioKomp für Variotherm ein Renner (23.1.2008)
            Als die VarioKomp Fußbodenheizung im Jahr 2003 von Variotherm am Markt lanciert 
wurde, ahnte vermutlich niemand, dass sich die Neuentwicklung so gut würde 
durchsetzen können: Allein im Jahr 2007 seien 30% mehr VarioKomp 
Fußbodenheizungen verkauft worden als im Vorjahr; insgesamt betrage die 
Steigerung 500% im Vergleich zum ersten Verkaufsjahr.