Wenn Niedertemperaturheizkreis auf Hochtemperaturheizanlage trifft
(4.6.2008) Die neue Variotherm PumpenMikrostation wurde speziell für die Einbindung von ein bis zwei Niedertemperaturheizkreisen in bestehende Hochtemperaturheizanlagen entwickelt. Damit lassen sich energiesparende und komfortable Flächenheizungen in Heizanlagen mit hohen Vorlauftemperaturen integrieren.

"Bauen im Bestand", "Altbauertüchtigung", "SanReMo" (Sanieren, Renovieren, Modernisieren), "Energieeffizienz" - Schlagworte, die allen Baubeteiligten neue Optionen eröffnen, gerade auch dann, wenn nicht komplett saniert werden kann oder muss. Die Variotherm PumpenMikrostation erlaubt es beispielsweise, einzelne Räume wie ein Badezimmer oder ein bis zwei Wohnräume mit einer komfortablen Flächenheizung (Wand- oder Fußbodenheizung) nachzurüsten, ohne deshalb die ganze Heizungsanlage auf den Kopf stellen zu müssen. Die PumpenMikrostation lässt dazu nur soviel normales Heizungswasser in das Niedertemperatursystem, dass die eingestellte Temperatur gehalten wird. Eine eigene geregelte Umwälzpumpe sorgt dann für eine gleichmäßige Verteilung der Wärme.
siehe auch für weitere Informationen:
- Variotherm Heizsysteme
- EnergieSparRatgeber für Heizkosten, Pumpen, Thermostatcheck, Modernisierung, Strom sparen, Ökostrom-Rechner
- Fördermittel von Energieversorgern und der öffentlichen Hand
- Beimischstationen für Fußbodenheizungen, wenn Niedertemperatur-Verteilnetz fehlt (3.5.2018)
- Dynomatic Heizkreisverteiler: Selbstregulierend und optional für Mischbetrieb neu von Schütz (16.12.2017)
- Neue MH-Ventil-Serie von Watts Water regelt konstanten Durchfluss automatisch (30.6.2017)
- Oventrop „Unidis“: Verlegung von Flächenheizungen ohne Verteiler und Fremdenergie (30.6.2017)
- Es geht auch schick: RTL-Box mit Echtglasabdeckung und Aluminiumknopf (30.6.2017)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fußbodenheizungen von der flexiblen Art (4.6.2008)
- Stiftung Warentest hat Heizkörperthermostate getestet (4.6.2008)
- Bericht vom Symposium "Beheizung von Gewerbeobjekten" (4.6.2008)
- Auf Draht ... aber per Funk: Regelsystem CF2 für Flächenheizungen (30.4.2008)
- Neues profiliertes Heizrohr von Variotherm auf der IFH (14.4.2008)
- Jupiter-DVD über die Montage von Flächenheizungen (10.3.2008)
- Neue Systemteile für Wielands flexibles CTX-Kupferrohr (13.2.2008)
- Fußbodenbewehrung mit Heizoption und geringer Aufbauhöhe (28.11.2007)
- test: Optimale Energiebilanz bei Wärmepumpen nur mit Flächenheizungen (27.9.2007)
- Viega führt Flächentemperiersystem Fonterra in 10 Varianten ein (27.9.2007)
- Trockenestrich und Fußbodenheizung in Einem (14.9.2007)
- Fußbodenheizung und Radiator kombinieren (7.9.2007)
- Klettsystem zum flächigen Heizen und Kühlen (15.3.2007)
- Kleine Rohre, große Vorteile!? (15.3.2007)
siehe zudem:
- Fußbodenheizung, Wandheizung, Flächenkühlung, Heizkörper, Estrich, Innenausbau und Fußboden bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fußbodenheizung, Heizung, Heiztechnik und Fußboden bei Amazon