Trockenestrich und Fußbodenheizung in Einem
(14.9.2007) Norit Gft hat einen Fußbodenaufbau entwickelt, der Trockenestrich und Flächenheizung miteinander verbindet. Das bedeutet für den Verleger, dass er künftig den Gesamtservice rund um das Verlegen der Fußbodenheizung selbst anbieten kann. Für den Kunden wiederum verkürzt sich gegenüber einer konventionellen Lösung das Warten auf die Fertigstellung.
Bereits am Markt etablierte Systeme bestehen zumeist aus zwei getrennten Komponenten, den Trockenestrichplatten und der Fußbodenheizung. Norit hat diese zwei Komponenten zusammengebracht und fertige Fußbodenelemente mit integrierten Heizrohren als komplettes System entwickelt. Durch ein Klick-System soll die Verlegung der Trockenestrich-Elemente zudem erleichtert werden; eine Verschraubung oder ein Verklammern der Elemente sei nicht mehr erforderlich. In die bereits vorgefrästen Elemente werden die Heizrohre eingebracht (Bild); dank der neuartigen "fix-Führung" würden diese in die Nut einklicken. Mit einer Vergussmasse wird die Fläche vergossen. Schon nach kurzer Zeit sei die entstandene plane Oberfläche begehbar; weitere Bodenbelagsarbeiten könnten nach 24 Stunden erfolgen.

Laut Norit kann das System auch von einem Heimwerker verlegt werden. Lediglich die Rohranschlüsse sind von einem Heizungsbauer oder Haustechniker durchzuführen. Der Vertrieb läuft über den Trockenbau-Fachhandel und teilweise über den Sanitärfachhandel.
siehe auch für weitere Informationen:
- Fertigteilestrich Knauf Brio auch für XXL-Fliesen - Planungsunterlage erweitert (17.10.2012)
- Fußbodenheizung xnet C16 clip neu von Kermi für problematische Untergründe (11.10.2012)
- Nachträglicher Einbau einer Fußbodenheizung mit cuprotherm MINI (11.9.2011)
- Plädoyer für Trockenestriche aus Gipsfaserplatten (17.5.2011)
- Deutschlands Objekteure setzen Knauf Brio auf Platz 1 (17.8.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fußbodenheizung und Radiator kombinieren (7.9.2007)
- Renaissance eines Klassikers: Bodenflächen in Terrazzo-Optik (27.8.2007)
- MIPA belebt Terrazzo-Fliesen mit modernem Design (27.8.2007)
- Broschüre über thermische Behaglichkeit in Niedrigenergiehäusern (3.8.2007)
- Neue Estrichziegel-Collection von Creaton (23.7.2007)
- Rigips und Uzin: Parkett sicher verlegt auf Trockenestrich (13.4.2007)
- Neue Normen für raumflächenintegrierte Strahlungs-, Heiz- und Kühlsysteme (15.3.2007)
- Klettsystem zum flächigen Heizen und Kühlen (15.3.2007)
- Kleine Rohre, große Vorteile!? (15.3.2007)
- Neue hochbelastbare Estrichplatte von Fermacell (9.2.2007)
- Schall- und Wärmedämmung mit Quarz, Blähglas und Pappe (28.11.2006)
- Knauf Aquapanels Aquapanel ermöglicht Zementestrich ganz ohne Wasser (21.9.2006)
- Trockener Estrichziegel statt nassem Zementestrich (15.8.2006)
- Schwimmender Zement- oder Anhydrid-Estrich in nur 30 Millimetern (9.2.2007)
- Warum den Estrich belegen? Mit Zementestrich und Terrazzo gestalten! (29.1.2006)
siehe zudem:
- Bodenaufbau, Fußbodenheizung und Bodenbeläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauchemie, Bodenbeläge und Treppen bei Amazon