Neue Systemteile für Wielands flexibles CTX-Kupferrohr
(13.2.2008; SHK-Vorbericht)Der Messeauftritt der Wieland-Werke AG auf der SHK 2008 soll ganz im Zeichen des nachhaltigen Bauens stehen - basierend auf dem langlebigen, recyclingfähigen Werkstoff Kupfer und energieeffizienten Lösungen für die Sanitär- und Heizungstechnik. Produktschwerpunkt auf der Messe ist das flexible Markenkupferrohr CTX, das Wieland im vergangenen Jahr im Markt eingeführt hat. Auf der SHK Essen werden nun neue Systemteile für CTX präsentiert.

Das leichte, gewichtsreduzierte CTX-Kupferrohr verspricht dem Anwender einen hohen Montagekomfort sowie wirtschaftliche Vorteile und wurde laut Wieland vom Markt bisher sehr gut angenommen. CTX kann im Rahmen des cuprotherm-Systems eingesetzt werden für ...
- Flächenheizung und -kühlung,
- Heizkörperanbindung,
- Betonkernaktivierung,
- Erdkollektoren und
- aufgrund einer DVGW-Zulassung für die Trinkwasserinstallation.
Auf der SHK 2008 will Wieland erstmals auch eine Reihe neuer CTX-Systemteile vorstellen. Angekündigt sind unter anderem ...
- die CTX-Schiebehülse, die eine vollkommen metallisch dichtende Verbindungstechnik ermöglicht (siehe Beitrag "Neue Verbindungstechnik für flexible Kupferrohre" vom 27.11.2007), sowie
- der neu entwickelte CTX-Heizkörper-Anschlussblock, der einen einfacheren und schnelleren Bauablauf erwarten lässt (Bild rechts).
Passend zum CTX-Schwerpunkt will Wieland auf der SHK das neue cuprotherm CTX
Haustechnik-Kompendium "Sanitär/
außerdem: WICU eco, wärmeisoliertes Kupferrohr
Als Lösungsanbieter für nachhaltiges Bauen will Wieland auf der SHK-Messe zudem das Energiesparrohr WICU eco präsentieren, ein wärmeisoliertes Kupferrohr, das sich durch eine außergewöhnlich dünne Dämmschicht auszeichnen soll und gleichzeitig alle relevanten Normen erfülle. WICU eco wäre damit eine interessante Lösung für Anforderungen im Bereich des energieeffizienten Bauens und der energetischen Sanierung von Gebäuden.

siehe auch für weitere Informationen:
-
Wieland-Werke AG
auf der SHK 2008 (5. bis 8. März 2008 in Essen) in Halle 1, Stand 214
- Kupferrohre für Sanitär, Heizung und Gas im neuen Wieland-Haustechnik-Gesamtkatalog (9.11.2011)
- Neuer technischer Gesamtkatalog Haustechnik von Uponor (30.11.2010)
- KME Broschüre präsentiert "12 gute Gründe für Kupfer" (30.11.2010)
- Freiflächenheizung für Tiefgaragen-Rampe (16.4.2009)
- Wieland erweitert Produktsortiment für cuprotherm CTX (21.11.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wirtschaftliche Edelstahlinstallationen mit Sanpress-Rohr 1.4521 (13.2.2008)
- Schwere Altlast: Trinkwasserleitungen aus Blei jetzt vollständig austauschen (13.2.2008)
- Werkstoffforschung: Damit Trinkwasser sauber bleibt (13.2.2008)
- Mapress-Stahlrohre: Schutz durch Zink, Ästhetik durch Kunststoff (13.2.2008)
- Neue Druckerhöhungsanlage von KSB auf SHK und IFH (13.2.2008)
-
WEM Klimaelemente im Lehmhaus EcoLut
(12 .2.2008) -
Werkseitig gedämmtes "Energiesparrohr" für Heizung und Warmwasser
(22 .1.2008) - Neue Verbindungstechnik für flexible Kupferrohre (28.11.2007)
- Entscheidungskriterien für Rohrschellen in der Sanitär- und Heizungstechnik (27.10.2007)
- Dämmung von Rohrleitungen nach EnEV 2007 (26.10.2007)
- Viega führt Flächentemperiersystem Fonterra in 10 Varianten ein (27.9.2007)
- Stiftung Warentest: Optimale Energiebilanz bei Wärmepumpen nur mit Flächenheizungen (27.9.2007)
- Kupferrohre ersetzen im Flughafen Frankfurt verzinkte Stahlrohre (24.9.2007)
- Initiative Kupfer erweitert Webauftritt: Jetzt auch mit Infos für Bauherren (15.8.2007)
- Doppelrohrsysteme für den Transport problematischer Flüssigkeiten (14.8.2007)
- Neuer BASF-Hochleistungskunststoff für Rohrleitungen (14.8.2007)
- c² - Wielands Formel für Fittings und flexible Kupferrohre (30.5.2006)
- Kuschelig stabil: vorgedämmte Kunststoffrohre von Uponor (30.5.2007)
- Bewegung hält gesund - das gilt auch für Kalt- und Warmwasser! (29.5.2007)
siehe zudem:
- Sanitärtechnik, Heizungsinstallation, Fußbodenheizung, Wandheizung, Heizkörper und Wärmepumpe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Thema Sanitärinstallation bei Baubuch / Amazon.de