Initiative Kupfer erweitert Webauftritt: Jetzt auch mit Infos für Bauherren
(15.8.2007) Seit mehreren Jahren informiert die Initiative Kupfer Planer und Installateure erfolgreich über Kupfer in der Hausinstallation. Ein häufig genutztes Angebot sind dabei auch die Informationen auf der Website. Auf Grund zahlreicher Nachfragen hat die Initiative Kupfer jetzt auch einen Bereich für Bauherren eingerichtet.

Wer im Internet nach "Kupfer in der Hausinstallation" googelt, stolpert unweigerlich über die Website der Initiative Kupfer. Doch nicht nur Verarbeiter sind an entsprechenden Informationen interessiert, sondern zunehmend auch Bauherren, die sich intensiver mit dem Themenbereich Hausinstallation auseinandersetzen wollen.
Die Initiative Kupfer bietet deshalb dieser Gruppe jetzt einen eigenen Bereich an, in dem neben nützlichen Tipps zur richtigen Planung haustechnischer Anlagen auch zahlreiche Entscheidungshilfen zur Heizungs- und Sanitärinstallation zu finden sind. Dabei werden nicht nur die verschiedenen Heizungstypen vorgestellt, sondern auch eine hilfreiche Checkliste rund um das Thema Sanitär. Natürlich darf eine kleine Einführung zur Solarthermie nicht fehlen.
In der nächsten Zeit sollen die Informationen für Bauherren sukzessive erweitert werden. Es lohnt sich also, einmal auf der Website kupfer.de/bauherren vorbeizuschauen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Plädoyer pro Kupfer (11.3.2008)
- Neue Verbindungstechnik für flexible Kupferrohre (28.11.2007)
- Handwerkermarke meldet Zuwachs (26.10.2007)
- Broschüren zu Trinkwasserschutz und Heizkörperregelung (24.9.2007)
- Kupferrohre ersetzen im Flughafen Frankfurt verzinkte Stahlrohre (24.9.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Doppelrohrsysteme für den Transport problematischer Flüssigkeiten (14.8.2007)
- Neuer BASF-Hochleistungskunststoff für Rohrleitungen (14.8.2007)
- c² - Wielands Formel für Fittings und flexible Kupferrohre (30.5.2006)
- Kuschelig stabil: vorgedämmte Kunststoffrohre von Uponor (30.5.2007)
- Bewegung hält gesund - das gilt auch für Kalt- und Warmwasser! (29.5.2007)
- Kleine Rohre, große Vorteile!? (15.3.2007)
- Neues Markenkupferrohr ergänzt cuprotherm-Familie (15.3.2007)
- VDI 6006: Druckstöße in Trinkwasserleitungen - Ursachen und Vermeidung (5.12.2006)
- KMEs "Q-tec"-Kupferrohr für Trinkwasser zugelassen (7.9.2006)
siehe zudem:
- Trinkwasserinstallation, Heizungsinstallation, thermische Solaranlagen, Wandheizung, Fußbodenheizung und Flächenkühlung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Thema Sanitärinstallation bei Amazon