Geberit Sicherheitstrainings 2007 für Planer und Architekten
- Geberit setzt bundesweite Veranstaltungsreihe "Sicher dabei!" fort
(14.8.2007) Bereits 2006 ergründeten rund 2.000 Fachleute gemeinsam mit Geberit systematische Bauprozesse. Im September setzt der Sanitärtechnikhersteller nun die offensichtlich erfolgreiche Veranstaltungsreihe fort. In kurzen, prägnanten Vorträgen und Live-Demonstrationen will Geberit wieder aktuelles Expertenwissen präsentieren, mit dem Fachleute ihre Planungsaufgaben schneller und sicherer bewältigen können sollen. Geberit kündigt an, dass "die Teilnehmer ein rasantes Sicherheitstraining rund um den Bauprozess absolvieren" werden:

In "Sicher dabei!" werden methodisch Aufgabenstellungen ermittelt, die Planende tagtäglich vor besondere Herausforderungen stellen. Der Veranstaltungstitel weist bereits auf die ausschlaggebende Betrachtungsweise hin. Schließlich handelt es sich bei ...
- Nachtragssicherheit,
- Terminsicherheit,
- Preissicherheit,
- Gewährleistungssicherheit und
- Ausführungssicherheit
... um entscheidende Sicherheitsaspekte, die nicht vernachlässigt werden dürfen. Kompakt und fundiert aufbereitet in einer Nachmittagsveranstaltung sollen die Teilnehmer erfahren, wie sie systematisch wichtige Planungs- und Bauprozesse mit mehr Sicherheit gestalten und Hindernissen und Unwägbarkeiten routiniert begegnen können.
Die Themen
- Mehr Sicherheit in der Trinkwasserhygiene. Ursachen und Risiken bakterieller und chemischer Veränderungen und Konsequenzen nicht fachgerechter Planung, Installation, Inbetriebnahme und Wartung. Geberit zeigt in Kooperation mit der Gebr. Kemper GmbH + Co. KG wirksame Sicherheitsmaßnahmen für alle Phasen des Bauprozesses auf.
- Mehr Sicherheit im Reglement Teil 1: Rechtliche Aspekte der Trinkwasserhygiene. Welche Auswirkungen hat die Nichteinhaltung der Regelwerke?
- Mehr Sicherheit im Reglement Teil 2: Recht und Leistungspflichten bei Bauzeitstörungen und Nachträgen.
- Schallschutz live. Akustische Eigenschaften von Trocken- und Nassbau im Praxisvergleich, hörbar und sichtbar gemacht mit dem einzigartigen mobilen Schallschutzlabor von Geberit.
- Brandschutz live. In einer Brandsimulation erleben die Teilnehmer den erhöhten Brandschutz mit geprüften Systemlösungen. In vertikaler und horizontaler Richtung, in schwierigen Einbausituationen und in Flucht- und Rettungswegen.
Die Orte im September 2007:
- 11.9. Düsseldorf
- 12.9. Dortmund
- 13.9. Münster
- 18.9. Hannover
- 19.9. Hamburg
- 20.9. Bremen
- 25.9. Leipzig
- 26.9. Berlin
- 27.9. Oschersleben
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Alle Veranstaltungen starten um
13.30 Uhr und enden um 19.00 Uhr. Die genauen Veranstaltungsorte und
siehe auch für weitere Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ostdeutsche sind Wassersparmeister (14.8.2007)
- Neu: Wilo-Wissensdatenbank im Internet (14.8.2007)
- Gedrucktes Wissen über Pumpen und Armaturen in Hochhäusern und Großbauten (14.8.2007)
- Kostenlos: Neue Version von Geberits ProPlanner Light (AEC.WEB; 7.7.2007)
- Bewegung hält gesund - das gilt auch für Kalt- und Warmwasser! (29.5.2007)
- Neuer Datenschieber für Trinkwarmwasser-Zirkulation (29.5.2007)
- Rundum-Schutz für's häusliche Trinkwassersystem in einer Kombiarmatur (29.5.2007)
- Rohrschott, auch wenn der Fallstrang abknickt (15.3.2007)
- Rockwool hat Planungs- und Montagehelfer für die Rohrinstallation überarbeitet (15.3.2007)
- Mit Systemtechnik zum Wunschbad (13.2.2007)
- Geberit macht Dauerbelastungstest für Unterputzspülkasten interaktiv und öffentlich (5.12.2006)
- Abwassersystem Silent-db20 verbindet Schallschutz mit Brandschutz (10.11.2006)
- Kempers 'Multi-T-Stück' - praktischer Adapter im Trinkwassersystem (15.3.2006)
- Geberit verspricht sichere und einfache Lösung für Deckendurchbrüche (26.8.2005)
siehe zudem:
- Sanitärtechnik, Abwasser und Brandschutz auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Wasser-/Sanitärinstallation, Badezimmer bei Amazon