kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung

Wenn im Haus die Luft ’steht’, fühlen wir uns schlapp und antriebslos. Kein Wunder: Der menschliche Organismus ist bekanntlich auf Sauerstoff angewiesen, also auf frische und saubere Luft. Bei geschlossenen Fenstern sammelt sich viel CO₂ an. Dazu kommen Ausdünstungen aus Teppichen und Möbeln.

  • Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 20.05.2025, 20:11 Uhr
  
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich: nach hinten geschaut: der Text "kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung" selber verweist wiederum auf zumeist ältere Texte - nämlich:
Impressum | Datenschutz © 1997-2025 BauSites GmbH