Zertifizierte Passivhaus Kompenenten von Aerex
Der Passivhaus-Standard verspricht hohe Energieeinsparungen gegenüber herkömmlichen Neubauten aus. Diese werden u.a. durch haustechnische Anlagen erreicht. Gleich drei Anlagen von Aerex wurden Mitte des Jahres vom Passivhaus Institut geprüft und zertifiziert.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 01:18 Uhr
- erste Veröffentlichung: 05.09.2013, 13:00
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/1630.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/1630.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Lüftungsgeräte
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Zertifizierte Passivhaus Kompenenten von Aerex" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- „freeAir 100s“ erhält als erstes dezentrales Lüftungssystem Passivhaus-Zertifikat (29.7.2014)
- Leichter und Passivhaus-tauglich Lüften mit der neuen AerastarCompact von Junkers (5.9.2013)
- Dezentrale Schalldämmlüftung lässt den Lärm außen vor (5.9.2013)
- Vitovent 200-D: Einzelraumlüftung für Modernisierung und Neubau neu von Viessmann (5.9.2013)
- „Passive House Award 2014“ ausgelobt (1.7.2013)
- Protokollband 42: Betrachtung der Lebenszykluskosten von Passivhäusern (1.7.2013)
- Erster passivhauszertifizierter Schornstein kommt von Schiedel (23.1.2013)
- Luft-Wärme-Zentrale von Stiebel Eltron ist eine „Passivhaus geeignete Komponente“ (26.7.2012)
- Passivhaus-Zertifikat für Lüftungsgerät Vallox ValloMulti 200 SC von Heinemann (26.7.2012)
- Kontrolliert: Passivhaus zertifizierte Wohnraumlüftung von Danfoss (5.5.2011)
- Neue Version des Planungstools PHPP anlässlich der Passivhaustagung 2013 (15.4.2013)