Neuer Praxisratgeber: „Thermografie für Heizungsbauer“
Der neue Praxisratgeber „Thermografie für Heizungsbauer“ des Messgeräte-Herstellers Testo zeigt Anwendungsbeispiele, wie Techniker und Handwerker im Heizungsbau mit Thermografie Zeit und Kosten sparen und bei ihren Kunden einen „Aha-Effekt“ auslösen können.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 19:58 Uhr
- erste Veröffentlichung: 23.09.2013, 17:50
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 02:56 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2013/1746.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2013/1746.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Heizungsinstallation
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Neuer Praxisratgeber: „Thermografie für Heizungsbauer“" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Cat S60: Erstes Baustellen-Smartphone mit integrierter Flir-Wärmebildkamera (21.2.2016)
- Praxisratgeber über die Kontrolle von PV-Anlagen mittels Thermografie (19.7.2015)
- Testo-Ratgeber „Thermografie für Photovoltaik-Anlagen“ und dazu passende PV-Aktion (11.6.2014)
- FLIR-Wärmebildkameras der Ebx-Serie für Bau-Profis vergleichsweise preisgünstig (27.4.2014)
- Neue ASUE-Broschüre: „Grundlagen und Tipps für den Heizungsservice“ (24.9.2013)
- IR-Thermometer mit Wärmebild hilft bei Fehlersuche in Klimaanlagen (29.7.2013)
- Hochwasser-Set mit Wärmebildkamera, Materialfeuchte-Messgerät, Funkfeuchte-Fühler (18.6.2013)
- Leitfaden Thermografie im Bauwesen vom Fraunhofer IRB Verlag (5.8.2012)
- Schichtspeichern mit Thermographie unter den Rock geschaut (25.5.2009)
- Software Bau.Tools BlowerDoor jetzt mit Sequenz-Analyse (16.8.2013)