Mapei will mit einkomponentigem Parkettkleber neue Impulse geben
Mapei bringt aktuell eine Reihe neuer Fußbodenklebstoffe auf den Markt - darunter mit dem Ultrabond ECO S968 1K einen Parkettklebstoff, der Zweikomponenten-Klebstoffen den Rang ablaufen möchte.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 17.05.2025, 02:14 Uhr
- erste Veröffentlichung: 19.02.2015, 23:30
- letzter Lesezugriff: 17.05.2025, 01:00 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2015/0300.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2015/0300.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Parkett, Bodenverlegung, Bauchemie
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Mapei will mit einkomponentigem Parkettkleber neue Impulse geben" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
-
Ersten Parkettkleber ohne Weichmacher gibt's von Bau
fritz (13.8.2018) - „Grey Wave“ im Stile natürlich gealterter Dielen (28.1.2016)
- Pallmann setzt der Parkettversiegelung die Krone auf (28.1.2016)
- SMP-Klebstoffe haben sich bei der Parkettklebung und in der Normung durchgesetzt (26.8.2015)
- Uzin hat 2015 zu seinem Jahr des Parketts ausgerufen (19.2.2015)
- Neues Hartwachs-Siegel von Remmers verspricht natürliche Optik (19.2.2015)
- „Europarquet“ soll Prüfmethoden für Oberflächen- und Verklebungsqualität entwickeln (20.5.2014)
- Forschungsprojekt „Parkettkleber“ untersucht Verhalten von Parkett bei Renovierungen (20.5.2014)
- Merkblatt: Beurteilen und Vorbereiten von Untergründen für Bodenbelag- und Parkettarbeiten (20.5.2014)
- Zero System: Erstes lösemittelfreies Parkettversiegelungssystem von Pallmann (22.1.2014)
- Thomsits Alternative für lösemittelhaltige Parkettklebstoffe (18.2.2011)
- Mit ein „bisschen Parkettkleber“ war's nicht getan (17.11.2010)