Light+Building ante portas
Am Sonntag, den 13. März 2016, öffnet die Light+Building in Frankfurt am Main für sechs Messetage ihre Tore für Fachbesucher. Alle Marktführer sind vor Ort, und mit 2.589 erwarteten Ausstellern auf einer Fläche von rund 248.500 m² sind 22 Hallenebenen belegt.
- Datum und Uhrzeit dieser Auswertung: 18.05.2025, 19:23 Uhr
- erste Veröffentlichung: 11.03.2016, 14:50
- letzter Lesezugriff: 18.05.2025, 05:46 Uhr
-
permanente Links:
... zum Beitrag: https://www.baulinks.de/webplugin/2016/0316.php4
... zu dieser Auswertung: https://www.baulinks.de/recherche/webplugin/2016/0316.php4 - Themenkreis (betroffene Baulinks-Rubriken): Leuchten, Lampen, Elektrotechnik, Gebäudeleittechnik, Photovoltaik
Externe Links: im Text genannte und verlinkte Firmen, Verbände, Personen,... nach vorne geschaut: auf diesen Text "Light+Building ante portas" verweisen verschiedene, zumeist jüngere Texte - nämlich:
- Luminale 2016: Urbane Projektionen, Performances und Parties (11.3.2016)
- Wettbewerb „Design Plus powered by Light + Building” entschieden (11.3.2016)
- Vorbericht(e) zur Light+Building 2016: Gebäudesystem- und Elektrotechnik (8.3.2016)
- Vorbericht(e) zur Light+Building 2016: Licht, Lampen, Leuchten (8.3.2016)
- DGWZ führt Planer über die Light+Building (6.3.2016)
- Infografik: Licht und sein Einsparpotenzial im Umfang von rund 50.000 Kitaplätzen (21.2.2016)
- „Licht und Beleuchtung“: Handbuch und Planungshilfe von DOM publisher (12.1.2016)
- Datenschutz und Datensicherheit im Smart Home (16.12.2015)
- Studie: Millionen Deutsche leben mit überalterten Elektroinstallationen (15.12.2015)
- ElektroG am 24. Oktober 2015 in Kraft getreten (25.10.2015)
- Grid-supportive buildings: netzdienliche / netzreaktive Gebäude (7.10.2015)
- „BIM und TGA“ - neues Fachbuch aus dem Beuth-Verlag (6.9.2015)
- Deutscher Lichtdesign-Preis 2015 ist entschieden (28.5.2015)
- Light+Building 2014: Aussteller- und Flächenrekord sowie über 210.000 Besucher (22.4.2014)