Beklebte Fensterscheiben, die für Atmosphäre sorgen
- Das französische Unternehmen Réflectiv entwickelt High-tech-Klebefolien für Glasscheiben
(30.7.2005) Fensterfolien filtern oder kolorieren das Licht und sorgen somit in Innenräumen für eine farblich individuelle Umgebung. Die mattierte Dekorationsfolien des französischen Unternehmens Réflectiv bewirken, dass jede Fensterscheibe wie eine Milchglasscheibe aussieht, und kann durch eine teilweise oder komplette Abdeckung die Privatsphäre schützen, ohne dabei die Lichtintensität zu beeinträchtigen.

Die Fensterfolien lassen sich gleichermaßen gut an Fassaden wie an Innenraum-Trennwänden einsetzen. Sie eignen sich für die Anwendung in Schulen, Krankenhäusern, Labors, EDV-Räumen, Museen und Büros. Die "one way mirror"-Folie ermöglicht zudem, dass jemand durch eine Scheibe sehen kann, ohne selbst gesehen zu werden. Die Folie beruht auf dem "light balance phenomenon": Als Reaktion auf eine höhere Lichtstärke verwandelt sich diese Folie zu einer reflektierenden Schiebe: Die eine Seite reflektiert ein Bild wie ein Spiegel, während die andere Seite transparent wie Glas bleibt.
"Normale" farbige Folien schaffen Stimmungen wie Wärme und Behaglichkeit, wobei die Durchsichtigkeit der Fensterscheiben gewahrt bleibt. Durch ihre Fähigkeit, Licht zu filtern und zu streuen, imitieren die Folien Scheiben aus Buntglas. Die Folien beleben Treppenhäuser, bringen Farbe in Badezimmer oder peppen einfach "nur" Fenster, verglaste Türen und Glaserker auf.
Die Materialien erfüllen laut Hersteller strenge Normen hinsichtlich Qualität, Zuverlässigkeit und Haltbarkeit. Alle Folien lassen sich leicht reinigen, benötigen weder besondere Wartungs- noch Instandhaltungsmaßnahmen und können leicht ausgetauscht werden.
siehe auch:
-
Réflectiv
... produziert von den Klebefolien jedes Jahr rund zwei Millionen Quadratmeter und hält ständig Folien auf Lager bereit. Das Unternehmen
will seine Marktstellung auf internationaler Ebene ausbauen und sucht deshalb Vertriebspartner.
- Lackiertes Glas dichten und kleben (25.4.2008)
- Lauschabwehr mit neuem 3M Ultra-Spionageabwehrfilm (12.10.2006)
- SGO sucht Franchisenehmer für deutschen Markteintritt (24.8.2006)
- Neuer 3M-Sonnenschutzfilm ohne Abdunkelungseffekt (21.8.2006)
- Vielfalt mit Folien in Verbund-Sicherheitsglas (9.8.2006)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- d-c-fix-Sonnenschutz-Folie für Fenster (23.5.2005)
- d-c-fix glass: Fenster farbig gestalten (3.5.2005)
- Bundesverband Flachglas (BF) informiert über neue Richtlinie zur visuellen Qualität (21.9.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zu den Themen Glas, Glasarchitektur bei Amazon
- Fensterfolien, Glas und Fenster auf Baulinks