Furnierte Türen für jeden Wohnstil
(22.11.2005) Eine Tür ist ein nicht zu unterschätzendes Möbelstück, ist sie doch die Visitenkarte eines jeden Raumes. Denn was nutzt die schönste Wohnungseinrichtung, wenn die Tür ein Dorn im Auge ist? Warum also nicht Türen wie Möbelstücke aussuchen und ggfls. auch austauschen?

Die neuen Modellvarianten von Vest-Wood / Wirus sind mit einem Blockfurnier versehen. Blockfurnier wird aus geschälten, gefärbten und
geschichteten Naturhölzern wie Pappel oder Ayous hergestellt, die am Ende eines
Verarbeitungszyklus in Form von Messerfurnieren zur Verfügung stehen.
Diese
Furnierart entspricht in Farbe und Struktur dem natürlichen Vorbild oder der
beabsichtigten Optik in
Bei einer Produktpalette mit außergewöhnlichen und interessanten Furnieraufteilungen in Längs- oder Querrichtung, der Verbindung von unterschiedlichen Holzarten und der Vielfalt an exklusiven Designgläsern hat man bei den "Trendtüren" von Wirus die Qual der Wahl: Ob "Toscana" in kanadischem Ahorn-Furnier, das in der Mitte quer läuft und mit zwei aufrechten Furnierfriesen eingefasst ist, "Trentino" mit querlaufendem und einem aufrechten Furnierfries versehenen Blockfurnier in Eiche oder "Toscana LÖ 40" in Kirschbaum-Furnier mit vier Lichtöffnungen.
Alle Modelle gibt es geschlossen oder mit Lichtöffnung, in zweiflügeliger Ausführung, als Schiebetür oder in DIN-abweichenden Zwischenmaßen. Bei der Produktion wird besonderer Wert auf fortschrittliche und ökonomische Maßnahmen gelegt.
siehe auch:
- Neue Falttür "ColorFold" von Marley (27.7.2006)
- Frisches Design für Türen mit Lichtausschnitten (2.6.2006)
- Auch Innentüren können / sollten gedämmt sein (27.2.2006)
- Innentüren in dunklen Farben (2.12.2005)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Bühne frei für eine neue (Schiebe-)Türengeneration (14.10.2005)
- Wirklich? Wohnliche Zimmertüren aus Stahl?! (22.9.2005)
- Wohnen mit Ornamentgläsern (8.8.2005)
- REAL: Innentüren nun in DIN- und Ö-Norm-Maßen lieferbar (31.7.2005)
- Wettbewerb der beispielhaften Türengestaltung (8.7.2005)
- Antrieb für Innentüren als stiller und zuverlässiger Partner (10.5.2005)
- Neue ift Richtlinie regelt visuelle Beurteilung von Innentüren (22.12.2004)
- Dextüra stellt Türen mit stumpfen Anschlag auf der BAU vor (12.12.2004)
siehe zudem:
- Literatur / Bücher zum Thema Türen und Tore
- Innentüren, Haustüren, Automatiktüren und Beschläge auf Baulinks