Ein Keil spannt neu entwickelte Glasleiste für Wintergärten
(31.3.2007) Profilkonstruktionen für Wintergärten und Terrassenüberdachungen sind eine Spezialität von Dipl.-Ing. Dietrich Tegtmeier vom Ingenieur Büro Suprotec. Zu seinen aktuellen Entwicklungen gehört ein neues, zum Europapatent angemeldetes Glasleistenprofil: Angeliefert wird die Glasleiste mit vormontierter Dichtung. Bei der Montage ist das Profil lediglich in den Sparren einzuclipsen; aber erst nach Eindrücken des Glasleistenkeils beginnt die Glasleiste mitsamt der Dichtung ihre Funktion zu erfüllen:

Ziel und Konzept dieser neuen Profilkonstruktion war, den Montageaufwand zu reduzieren und die Funktionssicherheit zu erhöhen. Das System ermöglicht laut Tegtmeier die Realisierung mit verteilter oder außenliegender Statik. Massive Wandstärken und ein zusätzlich aussteifender ISO-Steg ermöglichen eine sichere Statik und Stabilität.
Bei Casa Vitrum kommt die neue Glasleiste bereits zum Einsatz - und zwar beim Wintergarten Omnia sowie bei dem Terrassendach Caelum.
siehe auch für weitere Informationen:
- Casa Vitrum stellt Flachdachsystem für Wintergärten vor (31.3.2008)
- Alcos "Wohnverstärker-Wintergarten" kommt nach Deutschland (19.10.2007)
- Wintergarten Katalog als Augenschmaus und Ideengeber (19.10.2007)
- Glasgarten statt Wintergarten (8.10.2007)
- Transluzente Vertikal-Beschattung und neugierige Nachbarn haben das Nachsehen (31.8.2007)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Holz ist Trumpf - auch im Wintergarten (22.2.2007)
- Schaden kann's nicht: Hurrikan-getestete Faltwände (6.2.2007)
- Lieber nicht auffallen im geduldeten Schwarzbau (10.12.2006)
- Schlanke Schiebefenster für "grenzenlose Räume" mit der Option zur Selbstreinigung (2.10.2006)
- Neuer Design-Wintergarten "SDL Nobiles" von Solarlux (26.7.2006)
- Solarlux verbessert Technik und Optik des Ganzglassystem SL 25 (6.7.2006)
- CASA VITRUM: Glaube an den Produktionsstandort Deutschland (6.7.2006)
siehe zudem:
- Wintergarten, Fensterglas und Fenster auf Baulinks