DISK - weiches Licht und breite Lichtverteilung
(9.11.2007) Mit
ihrem weichen Licht und der breiten Lichtverteilung bildet die
Die universell einsetzbare Leuchtenfamilie setzt durch die Kombination aus geometrischer Klarheit und dynamischer Linienführung und vertraut auf die Selbstverständlichkeit runder Formgebung. Die homogene Stehlleuchte beispielsweise besteht aus drei fließend miteinander verbundenen Elementen:
- einem stabilen Fuß,
- einem schlanken Standrohr und
- einem flachen Kopf, welcher an einen rotierenden Kreisel erinnert.
DISK ist aus einer einzigen, spannungsvollen Linie modelliert.
Zwei runde Fluoreszenzlampen mit einer Leistung von total 115 W erzeugen energiesparendes indirektes Raum- und direktes Lese- und Arbeitslicht. Die geschliffene Linse lenkt und bricht das Licht und verteilt es gleichmäßig im Raum.
Die Leuchte wird schaltbar, dimmbar und mit Multisens angeboten, der Touch-Dimm-Schalter befindet sich am Leuchtenkopf. Die Multisens-Funktion beinhaltet einerseits eine automatische Helligkeitsanpassung, andererseits einen Bewegungsmelder - beide Funktionen sind gekoppelt und getrennt nutzbar.
DISK ist in den Farben Weiß/Softlight, Aluminium (Bild) und Chrom (Bild) erhältlich.
siehe auch für weitere Informationen:
- Filigranarbeit von LTS und 2DODESIGN (23.7.2018)
- Büroleuchtenserie iPlan von iGuzzini, gmp sowie Lichtplaner Schlotfeldt (26.4.2012)
- Dreiklang à la Waldmann: drei Lichttechnologien alternativ in einer Stehleuchte (26.4.2012)
- Auf der Euroluce vorgestellte Neuheiten von Artemide (28.7.2011)
- Moderner Kronleuchter mit Systembewusssein für stilvolles Ambiente (28.7.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- lens: Regiolux definiert zwei Klassiker neu (9.11.2007)
- Leuchtdioden verdrängen Glühlampen (incl. Vergleich von Leuchtmitteln) (9.11.2007)
- Die (Licht)Farbe macht's: Wohlfühlen oder aktiv im Büro (11.9.2007)
- Broschüre über Lichtkonzepte für Schulen (9.7.2007)
- Szenografisches Licht in der Gastronomie (28.6.2007)
- Buchvorstellung "Farbe und Licht - Eine neue Innenarchitektur" (4.6.2007)
- Erstes Haus der Welt leuchtet komplett mit LEDs (8.5.2007)
- dena: Effiziente Lichttechnik im Büro senkt die Stromkosten erheblich (17.4.2007)
- Cyclon: Vom Universum inspiriertes Leuchten-Design (17.4.2007)
- neuesLicht mit Lichtfaser - Ufo, Lampe oder Leuchte? (15.12.2006)
- "Heliodisc" von Zumtobel nutzt 4 verschiedene Leuchtmittel (28.8.2006)
- Enigma 825 - schwebendes Licht von Louis Poulsen für sehr hohe Räume (28.8.2006)
- Deckenventilator mit Leuchte oder Deckenleuchte mit Ventilator? (17.5.2006)
- Brandneu bei Delta Light: Ambiance Lighting und LED (17.5.2006)
- elli.bi - Spot- und Flood-Licht von Hoffmeister (16.5.2006)
- Im duckfoot-Design: Steh- und Pendelleuchte "Logo" (12.5.2006)
- LightSurf - neue Office Leuchte mit Emotionsgehalt von Grimmeisen (2.5.2006)
siehe zudem:
- technische Leuchten, dekorative Leuchten und Büromöbel bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Beleuchtung, Licht bei Amazon