Ganz einfach? Öl, Wachs oder Lack für einen zeitlose Holzboden?
(27.8.2008) Der Parkettfußboden ist seit vielen Jahren einer der Favoriten unter den Bodenbelägen. Allein der sinnliche und ästhetische Werkstoff Holz strahlt Besonderes aus, denn jeder Baum bringt ein anders strukturiertes Holz in einem anderen Farbton zum Vorschein. Damit der glänzende Auftritt lange hält, sollte großer Wert auf die "richtige" Oberflächenbehandlung gelegt werden.
Je nach Holzart, Farbe, Anforderung und persönlichem Empfinden(!) empfiehlt sich eine Anwendung mit ...
- Öl - es unterstreicht die natürliche Struktur des Holzes und verbessert gleichzeitig das Raumklima, da die Poren des Holzes geöffnet bleiben.
- Wachs - es zeichnet sich gegenüber Öl besonders durch seine schützende Wirkung aus und greift weder Farbe noch Atmungsaktivität des Parketts an. Auch lässt diese Anwendung ein punktuelles Nacharbeiten bei Kratzern oder Schäden zu.
- Lack - er versiegelt, schützt einen Parkettfußboden damit dauerhaft und muss nicht, wie Öl und Wachs, mindestens einmal im Jahr nachbehandelt werden.
Ein Patentrezept können/wollen selbst Profis nicht abgeben, denn die Wahl für eine Oberfläche mit den jeweiligen Vorzügen ist Geschmackssache.
Ganz Einfach! Öl, Wachs und Lack für einen zeitlose Holzboden
Übrigens: Bei Bembé gibt es einen neu konzipierten, virtuellen "RaumDesigner", der die Raumwirkung verschiedener Parkettstile recht gut veranschaulicht: bembe.active-online.de
siehe auch für weitere Informationen:
- Neues Hartwachs-Siegel von Remmers verspricht natürliche Optik (19.2.2015)
- Pallmann X-Light verspricht Parkettrenovierung incl. Versiegelung über Nacht (20.5.2014)
- Bodentattoos: Bona-Digitaldruck macht Parkett zur Visitenkarte (23.1.2014)
- Zero System: Erstes lösemittelfreies Parkettversiegelungssystem von Pallmann (22.1.2014)
- „ViVan“: Eiche-Dielen von Hain mit lebhafter, moderner Ausstrahlung (8.11.2013)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Ganzheitlich bis zur Verpackung: Feel Wood BioDiele (27.8.2008)
- Doppelboden kombiniert Natur und Technik (27.8.2008)
- Walddiele bei immer mehr Händlern bundesweit (11.8.2008)
- Designtrend Weiß macht vor Parkett und Laminat nicht Halt (11.8.2008)
- Gutes Parkett hat viele Leben (18.7.2008)
- Sonnenschutz für Holzfußböden (25.6.2008)
- Plädoyer fürs Parketthandwerk (25.6.2008)
- BAU 2009: Tragende Rolle für den Baustoff Holz (13.5.2008)
- Trittschallschutz missachtet - Parkett muss wieder raus (4.3.2008)
- Parkett färben?! (8.2.2008)
- Cortex startet mit neuem Produktsegment: Furnierbodenbeläge (17.1.2008)
- Plädoyer pro Parkett (13.1.2008)
- Ratgeber in Renovierungsfragen für Boden- und Parkettleger (20.11.2007)
- Klassiker Eiche: feurig-'entflammt' bis kühl-grau (20.11.2007)
- Parkettfußboden bei Altbausanierungen wieder besonders attraktiv (2.10.2007)
- Wohlfühlzentrum Bad ... mit naturgeölten veredelten Böden (6.7.2007)
- Nanotechnologie im Kampf gegen Kratzer im Parkett (21.5.2007)
siehe zudem:
- Parkett, Bodenaufbau, Fußboden und Bauchemie bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Parkett, Bodenbeläge und Innenausbau bei Amazon