Bodenbelag wechsle dich!
(28.1.2009) In der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung in den Fünf Höfen in der Münchner Theatinerstraße wird Kunstinteressierten ein vielseitiges Programm geboten. Passend zu den jeweiligen Ausstellungen werden sogar zeitweise die Bodenbeläge ausgetauscht - beispielsweise für "Walt Disneys wunderbare Welt" (19.9.2008 bis 25.1.2009). Um die berühmten Exponate besser wirken zu lassen, sollte anstelle des vorhandenen Parketts ein knallroter Teppichboden die Ausstellungsräume über fünf Monate schmücken.

Um den Teppichboden rutschfest zu verlegen und zugleich den geölten Parkettboden zu schützen, wurde Sigan 3 aus der switchTec-Klebetechnologie von Uzin verwendet. Mit dem Produkt konnte der Teppichboden von Dura Tufting in nur drei Tagen direkt auf die vorhandenen 1.555 Quadratmeter Parkettboden verklebt werden.
"Wir konnten den vorhandenen Boden in seiner ganzen Qualität erhalten" so einer der Handwerker aus dem mit den Arbeiten beauftragten Bodenlegerteam der Michael Pils Raumgestaltung in Neufahrn bei Freising. "Und Trockenzeiten mussten wir bei diesem unkomplizierten System auch nicht abwarten. Denn der Vorteil ist, dass der neue Bodenbelag sofort nach der Verlegung wieder begangen und belastet werden kann." Dies würde es auch ermöglichen, die Arbeiten über Nacht durchzuführen. Am nächsten Morgen könnten die Ausstellungsflächen so wieder vollständig zur Verfügung stehen. In größeren Museen mit mehreren Ausstellungen beispielsweise ließen sich angrenzende Bereiche und Ausstellungsräume ohne Störungen durch Lärm weiter nutzen - das spart Zeit und Kosten. Zudem entstehen bei der Verwendung von Sigan keine anfänglichen Geruchsbelästigungen durch Wohngifte für Ausstellungspersonal oder Besucher.
Mit Sigan 3, einem Produkt aus der switchTec-Klebetechnologie,
lassen sich entweder neue Teppichböden auf bestehendes Parkett, Laminat oder
keramische Beläge aufbringen. Oder neue

Die Sigan-Kleber werden im Werk vorgetrocknet, auf ein Trägermaterial - eine Polyethylen-Folie - aufgebracht und auf Rollen gewickelt. Die Klebstoffstärken sind an verschiedene Untergründe angepasst. Dadurch wird die spätere rückstandsfreie Entfernbarkeit vom Untergrund möglich. Durch das Anreiben des Trägermaterials wird die feste Verbindung mit dem Untergrund erreicht. Frei von Lösemitteln, Harzen, Formaldehyd und Weichmachern, erfüllen diese Uzin-Produkte die gestiegenen Anforderungen der Verwender hinsichtlich Ökologie, Schnelligkeit und Effizienz.
siehe auch für weitere Informationen:
- UZIN | A Brand of UFLOOR Systems
- Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung
- Nora nTx: selbstklebender Kautschukboden verspricht reduzierte Ausfallzeiten und Kosten (21.5.2015)
- Neue switchTec-Klebetechnologie von Uzin für den sauberen und leisen Fußbodenwechsel (23.5.2013)
- Uzin und die bedarfsgerechte Verlegung von Designbelägen (29.7.2010)
- Trockenes Klebstoffsystem für Böden, Treppen, Sockelleisten (17.5.2010)
- Treppenbelag wechsle dich ... im laufenden Betrieb (17.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Puzzeln statt Kleben - Sport mit Bodenbelägen (25.6.2008)
- Interview: Uzins schrittweiser Ausstieg aus lösemittelhaltigen Verlegewerkstoffen (9.5.2008)
- GfK und UFloor: Schnelle Bodenerneuerung ist gefragt (4.3.2008)
- Bodenbelagsarbeiten im Expressverfahren (4.3.2007)
- Broschüre über Bodenerneuerung in Verkaufs- und Präsentationsräumen (21.11.2007)
- Ratgeber in Renovierungsfragen für Boden- und Parkettleger (21.11.2007)
- Textil- sowie PVC-Beläge und Hartsockelleisten trocken verkleben (27.8.2007)
- Trockenkleber von Sifloor und Weichsockelleiste von Döllken-Weimar (25.7.2007)
- Selbstliegende Designfliese: minimaler Verlegeaufwand für elastische Böden (20.10.2006)
- Magnetbodenbeläge und umweltfreundliche E.V.A.-Schwerbeschichtung für Bodenbeläge (3.8.2006)
siehe zudem:
- Teppichboden, Parkett, Boden verlegen und Bodenbeläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge und Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de