Uzin und die bedarfsgerechte Verlegung von Designbelägen
(29.7.2010) Was immer sich Planer, Gebäudebetreiber, Mieter oder Bodenleger in Sachen Designbeläge wünschen: Firmen wie Uzin wollen ihnen für jede Anwendung die passende Lösung bieten - egal, ob z.B. ...
- beim Kleben Wert auf höchste Sicherheit gelegt wird oder
- die verlegte Fläche schnell wieder nutzbar sein muss oder
- ein außergewöhnlich hoher Nutzungskomfort besonders wichtig ist.
Bei Uzin unterstützen drei auf die jeweilige Anforderung abgestimmte Verlegesysteme die beteiligten Personen in ihrer Entscheidung. Zudem kann das Ulmer Unternehmen zusammen mit den Werkzeugen der Schwestermarke Wolff und dem Oberflächenschutz der Schwestermarke RZ auf eine bemerkenswerte Gesamtkompetenz in Sachen Verlegung von Designbelägen verweisen.
Kleben im Sinne der Sicherheit
Der Uzin KE 66 gilt seit über 10 Jahren als bewährter Klebstoff für PVC-Designbeläge und Gummibeläge. Nicht von ungefähr haben ihm führende Belagshersteller ihre Empfehlung ausgesprochen. Uzin hat ihn hinsichtlich gesunder Raumluft, hoher Scherfestigkeit und komfortabler Verarbeitungsweise konzipiert. Er erfüllt so alle Anforderungen hinsichtlich Emicode EC 1 und des Umweltsiegels "der Blaue Engel". Der KE 66 bietet sich an für sämtliche Objektarten, vor allem auch für größere Objekte.
schneller Belagswechsel dank Sigan
Für die Fälle, bei denen eine saubere Sanierung ohne Staub, Lärm
oder Geruch im Vordergrund steht, bietet Uzin die Sigan-Produktreihe aus der
SwitchTec-Klebetechnologie. Bei vielen Sanierungsaufträgen, beispielsweise in
Shops, Hotels, Pflegeheimen und Mietwohnungen, sind diese Kriterien sehr
wichtig. Entscheidender Vorteil von Sigan ist, dass Bodenbeläge ohne
Nutzungsausfall für den Kunden getauscht werden können. Mit Sigan 2 ist es
beispielsweise möglich, einen neuen
für mehr Komfort beim Stehen
Uzin U 3000 ermöglicht eine neue Art der ergonomischen Verlegung von maßstabilen PVC-Designbelägen. Das System aus Schnellfixierung und Dispersionsgrundierung ist vor allem für kleinere Flächen wie im Shop- oder Wohnbereich geeignet. Die Technologie soll ein besonders bequemes Arbeiten im Stehen ermöglichen. Sie erlaubt außerdem ein ansatzfreies Verlegen; ein weiterer Pluspunkt ist die sofortige Begeh- und Belastbarkeit der verlegten Flächen.

Es stehen zwei Verpackungsvarianten für Flächen von 125 Quadratmeter und 60 Quadratmeter zur Verfügung. Das jeweilige Set beinhaltet auch das komplette Verarbeitungs-Zubehör, wie Rollenbügel, Auftragsrollen und Pinsel. Das 60 Quadratmeter Gebinde ist besonders praktisch, da es mit zusätzlichen Einweg-Folien geliefert wird. So dient der Umverpackungseimer für den Handwerker gleichzeitig auch als Aufwalzeimer.
Rundum-Sorglos-Werkzeug-Set
Die Uzin-Schwestermarke Wolff bietet ein Werkzeug-Set mit allem an, was man zur zuverlässigen, robusten und leichten Verlegung von Designbelägen braucht - dazu zählen der Nahtschneider Linocut, der FasTrimmer zum Fasen der Belagskante, die Andrückrolle Duo und eine Gehrungsschere für Designbeläge. Mit Ausnahme der Schere wurde die Collection von Wolff selbst entwickelt und produziert.
elastische Bodenbeläge wie gelackt
Eine weitere Schwestermarke - RZ - bietet seit 2010 einen Lack an, der neue Standards beim Oberflächenschutz von elastischen Bodenbelägen setzen will: RZ Turbo Protect heißt der lösemittelfreie 2K-Versiegelungslack. Sein Highlight: Er ist bemerkenswert schnell, denn er muss nur einmal aufgetragen werden und danach sollte der Boden für lange Zeit mit einem hochstrapazierfähigen, sehr elastischen Film für höchste Beanspruchungen im Objekt geschützt sein - siehe auch Beitrag "Neuer lösemittelfreier 2K-Versiegelungslack für den Langzeitschutz elastischer Bodenbeläge" vom 24.1.2010.
Weitere
Informationen zur Verlegung von Designbelägen können per
E-Mail an Uzin
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Nora nTx: selbstklebender Kautschukboden verspricht reduzierte Ausfallzeiten und Kosten (21.5.2015)
- Neue switchTec-Klebetechnologie von Uzin für den sauberen und leisen Fußbodenwechsel (23.5.2013)
- Lösemittelfreier Kontaktklebstoff Uzin WK 222: besser ohne als mit (3.12.2011)
- Die neue Designfliesen-Kollektion Scala 100 von Armstrong (16.5.2011)
- Uzin Utz und Sentinel-Haus Institut vereinbaren Partnerschaft (3.4.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Nora Systems startet Qualitätsoffensive (29.7.2010)
- Selbstliegende Designfliese Scala Easy in frischer Optik und neuen Formaten (29.7.2010)
- PVC-Designbeläge verlangen Kleber mit hoher Langzeit-Dimensionsstabilität (17.5.2010)
- Trockenes Klebstoffsystem für Böden, Treppen, Sockelleisten (17.5.2010)
- Treppenbelag wechsle dich ... im laufenden Betrieb (17.5.2010)
- Anforderungen an Reinräume und Reinraumböden (17.5.2010)
- Lösemittelfreier 2K-Versiegelungslack für den Langzeitschutz elastischer Bodenbeläge (24.1.2010)
- Architekten-Linoleum-Kollektion mit Echtmetall-Granulat (24.1.2010)
- Blauer Engel für Uzin und Pallmann (3.12.2009)
- Transparenter Schutz für beanspruchte Böden im Klinik- und Pflegebereich (9.9.2009)
- Von der Garage bis zum Loft: Lösemittelfreie Böden von Qeshfloor (19.5.2009)
- Bodenbelag wechsle dich (28.1.2009)
- Für 40 und mehr Jahre: Pflege von Linoleum (7.3.2009)
- Kautschukbodenbeläge im Office-Bereich (24.11.2006)
- Armstrong kreuzt Linoleum mit PUR (4.7.2005)