Blauer Engel für Uzin und Pallmann
(3.12.2009) Sieben Produkte der Ökoline von Uzin und Pallmann tragen ab sofort das Umweltsiegel "Der Blaue Engel". Die Produkte zur Boden- und Parkettverlegung werden für ihre emissionsarmen und Gesundheit schonenden Eigenschaften ausgezeichnet.

Einer von Uzin Utz durchgeführten Umfrage zufolge ist für 64 Prozent der Entscheider die Verwendung von Produkten mit dem Blauen Engel ein zentrales Vergabekriterium. "Das war für uns der Anlass, die Ökoline mit dem Umweltsiegel kennzeichnen zu lassen", erklärt Uzin-Vertriebsleiter Beat Ludin. "Zwar verfügen wir schon lange über das Siegel Emicode EC 1, das im Verlegehandwerk hoch geschätzt wird und unsere Produkte als 'sehr emissionsarm' auszeichnet, aber in der Bevölkerung ist der Bekanntheitsgrad des Blauen Engels einfach viel höher."
In
öffentlichen Ausschreibungen wird häufig das bekanntere Siegel gefordert, obwohl
beide Siegel in ihren Anforderungen ähnlich sind und sich nur in kleineren
Details unterscheiden. Häufig waren deshalb lange Erklärungen erforderlich. "Das
wird jetzt einfacher", freut sich Ludin. "Mit dem Blauen Engel ist die
Unbedenklichkeit auch für Nicht-Fachleute auf einen Blick erkennbar."
Die Ökoline umfasst die gesamte Palette der für die Bodenverlegung erforderlichen Produkten - vom Vorstrich über selbstverlaufende Spachtelmassen bis hin zu Klebstoffen und wasserbasierter Parkettgrundierung. Ab sofort trägt die Produktfamilie sowohl das Siegel EC 1 als auch den Blauen Engel.
__________ | |
*) | by the way: Für den SPIEGEL ist der "Blaue Engel" ein wenig aussagekräftiges Siegel und er spricht von einem "in die Jahre gekommenen Siegel des Umweltministeriums (seit 1977), das unter vergleichbaren Produkten bereits das kleinere Übel in Sachen Umweltbelastung belohnt" - siehe auch Artikel "Das große Moral-Monopoly" im SPIEGEL 19/2008, Seite 102ff. |
Weitere Informationen zu Ökoline-Produkten können per E-Mail an Uzin angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Uzin Utz schafft Boden für weiteres internationales Wachstum (5.7.2011)
- Uzin Utz mit neuen Produkten auf der EPF 2011 (19.6.2011)
- Uzin Utz und Sentinel-Haus Institut vereinbaren Partnerschaft (3.4.2011)
- Sopro-Broschüre über Nachhaltigkeit und Umweltverträglichkeit (23.10.2010)
- Uzin und die bedarfsgerechte Verlegung von Designbelägen (29.7.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Großformatige Aggloplatten verlegen (3.12.2009)
- TacTiles: Haftetiketten für Teppichfliesen (1.7.2009)
- Flüssigabdichtung mit nachwachsenden Rohstoffen (11.6.2009)
- Neuer Parkettkleber von PCI (28.1.2009)
- Mapei-Initiative für nachhaltiges Bauen (5.1.2009)
- Untergrundarbeit mit farbneutralem Parkett-Fugenkitt (27.10.2008)
- Arbeitsschutz: BGIA-Grenzwerteliste 2008 veröffentlicht (3.8.2008)
- Wasserbasierte Parkettversiegelung für anspruchsvolle Oberflächen (21.7.2009)
- Renoviervlies und Rissbrücke machen Altuntergründe nutzbar (6.3.2009)
- Plädoyer fürs Parketthandwerk (25.6.2008)
- Sonnenschutz für Holzfußböden (25.6.2008)
- Codex - Fliesenfugen bekennen Farbe (25.6.2008)
- Farben und Lacke in didaktisch aufbereiteter HighChem-Broschüre (27.5.2008)
- TKB Merkblatt zu Bodenspachtelmassen überarbeitet (9.5.2008)
- Interview: Uzins schrittweiser Ausstieg aus lösemittelhaltigen Verlegewerkstoffen (9.5.2008)
siehe zudem:
- Verlegewerkstoffe, Parkett, Laminat, Teppichboden, elastische Bodenbeläge, Natursteinboden und Fußboden auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge, Treppen, Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de