Flüssigabdichtung mit nachwachsenden Rohstoffe
(11.6.2009) Nachhaltigkeit ist ein Begriff, der mittlerweile auch im Bausektor in aller Munde ist. Selbst in der Bauchemie gewinnt der Gedanke an Bedeutung. Kemper System, weltweit agierender Anbieter von Flüssigabdichtungen, thematisiert intern Aspekte wie Nachhaltigkeit und nachwachsende Rohstoffe in der Produktion bereits seit Jahren. Umweltschutz, eine umweltfreundliche Produktion und ein schonender Umgang mit Ressourcen sind elementare Grundlagen der Firmenphilosophie.

Kemperol 2K-PUR ist nachhaltig
Kempers Topseller, die geruchsneutrale Flüssigabdichtung Kemperol 2K-PUR, kommt nicht nur ohne
Lösemittel aus, gut 80% der eingesetzten Polyole (Harze) werden aus
nachwachsenden Rohstoffen (Rizinusöl) gewonnen. In jedem Kilogramm der in
Kemperol 2K-PUR eingesetzten Polyolmischung sind 2,25 kg CO₂ gebunden. Andere
Artikel wie die Kemperol TC-Abdichtung oder die Kempertec D-Grundierung
werden
ebenfalls mit Anteilen an nachwachsenden Rohstoffen produziert. Daneben werden
für die Herstellung der Polyestervliese zu einem hohen Prozentsatz recyclete
Materialien genutzt.
Grün ist ernteabhängig
Forschung und Entwicklung bei Kemper System sind darauf fokussiert, mehr und mehr Erdöl basierte Rohstoffe gezielt durch nachwachsende zu ersetzen. Manchmal ist dies allerdings keine Frage des Wollens, sondern ein Problem der Verfügbarkeit. Grüne Lösungen sind auch ernteabhängig. Und in manchen Jahren decken die verfügbaren Mengen nicht den Bedarf - Bild rechts aus dem Beitrag "Projektbericht: Balkone der Wiener Staatsoper flüssig abgedichtet" vom 17.7.2006.
Die nachgewiesene Langlebigkeit der Kemperol-Abdichtungen ist ebenfalls ein Aspekt, dem beim Thema Nachhaltigkeit Gewicht zukommt. Langlebige, sichere Produkte erhalten Werte und schützen die natürlichen Ressourcen. Bei Sanierungen bleiben im Regelfall bestehende Abdichtungen erhalten, so dass kein Müll zu entsorgen ist. Intern gewährleistet ein Umweltmanagementsystem nach DIN ISO 14001 die Einhaltung geregelter Prozesse. Umweltschutz und Qualität sind als gleichwertige Ziele in der Unternehmens-Charta von Kemper System definiert.
Kemperol international erfolgreich
Kemper System ist seit über 40 Jahren mit der Marke Kemperol ausschließlich im
Bausektor engagiert. Der Abdichtungsspezialist stellt dem Markt weltweit ein
breit gefächertes Produktangebot für die Abdichtung und
Beschichtung von
Flachdächern, Balkonen und Terrassen, Parkdecks, Brücken und Innenräumen zu
Verfügung. In den USA, in China, Indien, Japan, England, Frankreich und Italien
ist Kemper System mit eigenständigen Tochtergesellschaften aktiv. Darüber hinaus
unterhält das Unternehmen in diversen Ländern enge Partnerschaften mit speziell
qualifizierten Verarbeitungs- und Handelsunternehmen.
Weitere
Informationen zur Flüssigabdichtung können per
E-Mail an Kemper System angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Industrieböden regelmäßig warten lassen (31.8.2011)
- Industrieböden professionell beschichten ... auf 32 Seiten (31.8.2011)
- Bautenschutzbahn dient auch dem Brandschutz auf dem Flachdach (20.7.2011)
- Neues Epoxidharzbindemittel für Colorquarzbeläge und Versiegelungen (17.11.2010)
- Buchvorstellung: Bodenbeschichtungen - Technik und Gestaltung (23.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Wolfin-Bahnen für die Sanierung durchfeuchteter Altdächer (11.6.2009)
- Buchvorstellung: "Flachdachrichtlinie - Kommentar eines Sachverständigen" (6.5.2009)
- XPS-Hersteller schauen mit Pastellfarben auf alte Flachdächer (17.4.2009)
- Alwitra Evalon VSK: Kaltselbstklebebahn bitumenfrei verklebbar (17.4.2009)
- Energetische Modernisierung sanierungsbedürftiger Sheddächer (28.3.2009)
- URSA optimiert Umkehrdächer durch zusätzliche Trennlage (28.3.2009)
- FM Global-geprüfte Flachdachsysteme von Bauder (27.3.2009)
- Neues Wolfin-Flachdachhandbuch (27.3.2009)
- Derbisolar verbindet Dachabdichtung mit Photovoltaik(11.10.2008)
- 1250 "Sonnenhüte" flüssig abgedichtet (11.9.2008)
- Alwitras Flachdach-Atlas jetzt online (19.6.2008)
- Uzins schrittweiser Ausstieg aus lösemittelhaltigen Verlegewerkstoffen (9.5.2008)
- Faradayscher Käfig mit flüssiger Abdichtung (13.3.2008)
- Superrechner vertraut auf flüssige Flächenabdichtung (22.11.2007)
- Wie könnte es anders sein? Im Robinson Club wird flüssig abgedichtet (18.7.2007)
- Abdichtung für barrierefreie Badezimmer (13.2.2007)
- Projektbericht: Abdichtung unter Gußasphalt (9.6.2006)
- Parkdecksanierung in Lemgo mit Kemperol für Abdichtung und Beschichtung (9.11.2005)
- Flüssigabdichtungen - Problemlöser für komplizierte Abdichtungsfälle (1.3.2005)
siehe zudem:
- Bauchemie, Bauwerksabdichtung, Flachdach, Bodenbeschichtung und Sanierung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauwerksabdichtung, Dachabdichtung, Dach, Flachdach und Dachbegrünung bei Amazon.de