Balkonböden aufwerten - optisch, rutsch- und wetterfest
(11.6.2009) Langgediente Balkonböden lassen sich heutzutage leicht optisch und technisch aufwerten: Die transparente Versiegelung StoPur VR 100 beispielsweise schützt den Boden dauerhaft und zuverlässig. Gestalterischen Pfiff und hohe Rutschfestigkeit entsteht durch die Zugabe von Sto Ballotini Mikro Glaskugeln. Mit einer farbigen Grundbeschichtung (StoPur EB 200) lässt sich der Boden zuvor attraktiv gestalten.

Balkone - als Bauteile mit der höchsten Witterungsbelastung - müssen bautechnisch besonders gut geschützt sein. Für den Schutz von Balkonböden empfiehlt sich z.B. die Kombination der Beschichtung StoPur EB 200 mit der Versiegelung StoPur VR 100: Die zweikomponentige Versiegelung ist ...
-
in einem Arbeitsgang auf die Beschichtung aufgebracht,
- schnell regenfest und
- nach sechs Stunden begehbar.
Mit den Mikro-Glaskugeln erreicht das lösemittelfreie, geruchsarme und UV-beständige Material hohe Rutschfestigkeit - Gleitreibungskoeffizient 0,5 nach DIN 51131. Dennoch soll der der Boden laut StoCretec pflegeleicht sein und sich mit haushaltsüblichen Reinigungsmitteln sauber halten lassen.
Ergänzend bietet StoCretec mit StoCrete SM als Sanierungsmörtel für Brüstungen ein vollständiges Balkonsanierungssystem aus einer Hand - siehe auch Beitrag "Balkon-Sanierung ganzheitlich" vom 18.7.2007.
Weitere
Informationen zur Aufwertung von Balkonen (speziell auch StoPur EB 200
und StoPur VR 100) können per
E-Mail an StoCretec angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Emissionsarme AimS-Balkonbeschichtung à la StoCretec (9.8.2022)
- Disbon OptiLook-System ColorQuarz verspricht kratzfeste Balkonböden (16.8.2012)
- Frei auskragende Balkone für aktuell Deutschlands größtes Denkmalwohnprojekt (14.9.2011)
- Kreative Oberflächenversiegelung mit Triflex Creative Design (3.3.2010)
- Balkonentwässerung bei mehrgeschossigen Gebäuden (3.3.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Sopro Planer in vierter Auflage (28.1.2009)
- Energetische Sanierung von Balkonen à la Schöck (20.1.2009)
- Projektbericht: Sanierung von 1964er Balkonen (3.12.2008)
- Schlechte Abdichtung? Architekt haftet (3.12.2008)
- Buchvorstellung: Handbuch der Bauwerksabdichtung (3.12.2008)
- Neue Triflex-Lösungen mit Flüssigkunststoff für Balkone und Flachdächer (11.9.2008)
- 1250 "Sonnenhüte" flüssig abgedichtet (11.9.2008)
- Bauchemische Vielfalt auf der BAU 2009 (18.8.2008)
- Faradayscher Käfig mit flüssiger Abdichtung (13.3.2008)
- Balkonsanierung mit allem Pipapo (31.10.2007)
- Balkon-Sanierung ganzheitlich (18.7.2007)
siehe zudem:
- Balkonbau, Bauwerksabdichtung und Dachentwässerung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauwerksabdichtung, Dachabdichtung bei Amazon.de