Neue Triflex-Lösungen mit Flüssigkunststoff für Balkone und Flachdächer
(11.9.2008) Triflex hat auf der "Dach + Holz" in Stuttgart drei neue Produktentwicklungen für Balkone und Flachdächer für die Saison 2008 vorgestellt:
Ein Colour Design für schöne Balkonflächen
Triflex bietet jetzt mehr Möglichkeiten zur Gestaltung von Balkonoberflächen an (Bild rechts). Mit der neuen Oberflächenvariante Triflex Colour Design können hochwertige Flächen hergestellt werden. Das neue Design lässt sich auf die Nutzschicht aller Triflex Abdichtungs- und Beschichtungssysteme für Balkone applizieren.
Dazu wird zunächst auf die Nutzschicht des jeweiligen Systems die farbige Versiegelung Triflex Cryl Finish 205 aufgezogen (siehe auch nächstes Bild unten). In die frische Versiegelung wird das farbige Einstreugemisch Triflex Colour Mix mit einer Trichterspritzpistole eingeblasen. Eine farblose Kopfversiegelung mit Triflex Cryl Finish 202 verschließt die offenporige Oberfläche und soll so vor übermäßiger Verschmutzung schützen.

Das Einstreugemisch gibt es in acht verschiedenen Farbkombinationen von Anthrazitgrau bis Steinrot. Aufgrund der Verwendung von schnell reaktiven PMMA-Harzen soll die neue Oberfläche bereits nach zwei Stunden für Bauherrn und Mieter wieder nutzbar sein.
Flammhemmende Beschichtung für Fluchtwege und Laubengänge
Landesbauordnungen oder kommunale Bestimmungen zum Brandschutz fordern von Bauherren immer häufiger, für Fluchtwege und Laubengänge Beschichtungen einzusetzen, die ein Brandverhalten der Brandschutzklasse B1 bzw. Bfl-s1 aufweisen. Der Mindener Hersteller entwickelte mit dem flammhemmenden Beschichtungssystem Triflex BFS-S1 eine passende und geprüfte Systemlösung mit Flüssigkunststoff.
Die Bezeichnung "S1" im Systemnamen Triflex Bfl-S1 leitet sich aus der Klassifizierung nach der neuen europäischen Brandschutznorm DIN EN 13501 ab, die die deutsche Norm DIN 4102 ergänzen bzw. ablösen wird.
Dachabdichtung für geruchssensible Bereiche
Triflex bietet nun auch eine vollflächig vliesarmierte Dachabdichtung auf Polyurethanharzbasis (PUR) unter dem Namen Triflex ProThan an. Das 2-komponentige, geruchsarme Abdichtungsharz lässt sich insbesondere in geruchssensiblen Bereichen wie zum Beispiel auf Krankenhäusern, Schulen oder anderen Gebäuden mit hohem Publikumsverkehr verwenden.

Das Dachabdichtungssystem hat die Brandschutzprüfung bestanden und weist ein Brandverhalten der Klasse E nach DIN EN 13501-1 auf. Triflex ProThan gibt es auch als werkseitig thixotropierte Variante für senkrechte Flächen und Dachanschlüsse.
siehe auch für weitere Informationen:
- Städel Museum: Dichtung zu den „Augen für die Kunst“ (27.6.2012)
- Lust am Gestalten von Freiflächen mit Marmorkies und Polyurea-Harz (16.2.2012)
- Metallhüllenabdichtung für "Modernen Barock" in Budapest (18.7.2011)
- Leitfaden zur Abdichtung von Dächern, Balkonen und Terrassen mit Flüssigkunststoffen (18.7.2011)
- Dachsanierung trifft auf ungarischen Jugendstil (18.12.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- 1250 "Sonnenhüte" flüssig abgedichtet (11.9.2008)
- Thermosolo - eine neue Sanierungsbahn von Icopal (11.9.2008)
- Alwitras Flachdach-Atlas kommt offensichtlich an (11.9.2008)
- Neu von Sika: Polymerbitumen-Schweißbahn mit Mehrfachnutzen (11.9.2008)
- Gute Nachfrage bei Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen (10.9.2008)
- Rockwool Flachdach-Service mit AutoCAD 2009 (AECWEB.de, 6.9.2008)
- Bauchemische Vielfalt auf der BAU 2009 (18.8.2008)
- Kemper System vereinheitlicht Corporate Design weltweit (24.7.2008)
- Nachhaltiger Holzbalkonbau (11.7.2008)
- FlachdachTechnologie-Handbuch zur Flachdachentwässerung (19.6.2008)
- Nr. 8: Hauptkatalog Gebäudeentwässerung von Dallmer (5.5.2008)
- Faradayscher Käfig mit flüssiger Abdichtung (13.3.2008)
- Lift- und Balkonanbau im Bestand (29.1.2008)
- Balkonsanierung mit allem Pipapo (31.10.2007)
- Wie könnte es anders sein? Im Robinson Club wird flüssig abgedichtet! (18.7.2007)
- Kemperol schützt Le Corbusiers Dachterrasse (27.3.2007)
siehe zudem:
- Bauwerksabdichtung, Flachdach, Balkonbau, Fliesen, Verlegewerkstoffe, Bodenbeschichtung und Sanierung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauwerksabdichtung, Dachabdichtung, Dach, Flachdach und Dachbegrünung bei Amazon.de