Neu von Sika: Polymerbitumen-Schweißbahn mit Mehrfachnutzen
- Abdichtung von Brückenbauwerken in Verbindung mit Gussasphalt
(11.9.2008) Bitumen-Schweißbahnen sind in der Regel entweder kälteflexibel und rissüberbrückungsfähig oder sie sind wärmestandfest und haben ein positives Aufschweißverhalten. Die Sika Deutschland GmbH hat jetzt eine neue Schweißbahn auf den Markt gebracht, in der diese vorteilhaften Eigenschaften laut eigenem Bekunden zum ersten Mal vereint werden: die Polymerbitumen-Schweißbahn Sika Ergobit EU. Möglich gemacht haben dies die speziell veredelten Polyolefine zur Polymermodifizierung.

Sika Ergobit EU zeichnet sich durch eine extrem tiefe
Kälteflexibilität, eine dynamische Rissüberbrückungsfähigkeit bei Daher
stammt auch der Zusatz "EU" im Namen der zukunftsorientierten
Polymerbitumen-Schweißbahn: Die Entwicklung der Sika Ergobit EU ist bereits
jetzt auf die zukünftige europäische Normung, EN 14695 "Bitumenbahnen mit
Trägereinlage für die Abdichtung von Betonbrücken und anderen Verkehrsflächen
aus Beton", ausgerichtet.
Darüber hinaus wird die neue Polymerbitumen-Schweißbahn auch den Ansprüchen der ZTV-ING, Teil 7, Abschnitt 1 "Dichtungsschicht aus einer Bitumen-Schweißbahn" , in vollem Umfang gerecht. Die Listung bei der Bundesanstalt für Straßenwesen ist bereits vollzogen. Nicht zuletzt unterliegt die Sika Ergobit EU einer lückenlosen Eigen- und Fremdüberwachung.
Sika Ergobit EU ist ab sofort in den Abmessungen 7.5, 10, 30 sowie 60 m Länge und 1 m Breite lieferbar.
siehe auch für weitere Informationen:
- Technische Regeln: „ABC der Bitumenbahnen“ (3.4.2011)
- Neues Abdichtungssystem schützt Stahlbeton-Brücken (4.12.2009)
- Parkraumverdichtung à la Wöhr auf der BAU (2.1.2009)
- Klaus Multiparking stellt neuen Parkautomaten vor (2.1.2009)
- Schlechte Abdichtung? Architekt haftet für mangelhafte Bauüberwachung (3.12.2008)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Thermosolo - eine neue Sanierungsbahn von Icopal (11.9.2008)
- Besonders flacher Druckströmungsgully leistet 16,9 Liter pro Sekunde (11.9.2008)
- Gute Nachfrage bei Kunststoff-Dach- und Dichtungsbahnen (11.9.2008)
- ZDB fordert u.a. für Bitumen Stoffpreisgleitklausel (15.6.2008)
- Weiß auf schwarz, neu auf alt, kühl statt warm mit weißer Bitumenbahn (21.5.2008)
- Sika-Dampfsperren für die Flachdachabdichtung überarbeitet (21.5.2008)
- Faradayscher Käfig mit flüssiger Abdichtung (13.3.2008)
- Rapsöl ersetzt Mineralöl bei der Produktion von Abdichtungsbahnen (17.2.2006)
- Parkdecksanierung in Lemgo mit Kemperol für Abdichtung und Beschichtung (9.11.2005)
siehe zudem:
- Bauwerksabdichtung und Flachdach auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauwerksabdichtung, Dachabdichtung bei Amazon.de