Besonders flacher Druckströmungsgully leistet 16,9 Liter pro Sekunde
(11.9.2008) Der SitaDSS Profi ist mit seiner hohen Ablaufleistung dann in seinem Element, wenn er richtig unter Druck gerät. Bis zu 16,9 Liter pro Sekunde rauschen dann durch den flachen Druckströmungsgully. Mit dieser Ablaufleistung will sich der DSS Profi-Gully nicht nur bei der Hauptentwässerung profilieren, sondern sich in Verbindung mit dem Sita-Anstauelement auch als erste Wahl für anspruchsvolle Notentwässerungen empfehlen. Universell einsetzbar eigne er sich mit dem SitaFiresafe auch zum vorbeugenden Brandschutz bei ungenutzten Dachflächen.

Druckströmungssysteme sind Hochleistungssysteme, die mit Vollfüllung der Rohre und Unterdruck arbeiten. Wenn das Regenwasser in die Rohre schießt, entstehen allerdings Drücke, die besondere Anforderungen an das Material stellen. Mit einer montagefreundlichen Bauweise, die ohne zusätzliche Übergangsstücke auskommt, soll der Neue diesbezüglich über ein veritables Sicherheitsplus verfügen. Dank ankonfektionierter Schnappmuffe kann er direkt an die PE-Rohrleitungen des Systems angeschlossen werden.
Stoß- und schlagfest lässt der wärmegedämmte DSS Profi-Gully
eine hohe Langlebigkeit erwarten. Widerstandsfähig gegenüber üblichen
Umweltbelastungen überzeugt er auch durch seine Witterungsstabilität
Erhältlich ist der SitaDSS Profi mit einer patentierten
Der innovative DSS-Profigully ist der neueste Baustein innerhalb der
Druckströmungssysteme, die Sita seit 2007 als Komplettleistung
anbietet. Auf Produktebene steht ein umfangreiches Sortiment von
siehe auch für weitere Informationen:
- Neue WOLFIN-Broschüre zur Lüftung und Entwässerung von Flachdächern erschienen (18.3.2012)
- Klöber erweitert mit Flavent plus sein Angebot für die Flachdachentwässerung (2.2.2012)
- Neues Attika-Notentwässerungssystem von Sita (2.2.2012)
- SitaTools App rund um die Entwässerung und Lüftung flacher Dächer (2.2.2012)
- Dämmkörper für die leichte Montage eines SitaTurbo Rechteckgullys (21.12.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- FlachdachTechnologie-Handbuch zur Flachdachentwässerung (19.6.2008)
- Nr. 8: Hauptkatalog Gebäudeentwässerung von Dallmer (5.5.2008)
- Flachdachwissen als Online-Datenbank (22.4.2008)
- Zigtausend Quadratmeter Dachfläche an einem "Regenfallrohr" (22.2.2008)
- Dachentwässerung mit Druckströmung (15.11.2007)
- Selbstsichernde Fallrohrschelle: Ein weiteres Ei des Kolumbus? (5.9.2007)
- Neuer Attika-Dachablauf für Normal- und Notentwässerung (18.7.2007)
- Für Dachsanierungen: Dichtlippen-Gullys für alle Abdichtungen (18.7.2007)
- Es gibt sie noch: Regenstand- und Regenfallrohre aus Gußeisen (15.5.2007)
- Zeit für eine Dachinspektion - mit Checkliste (9.6.2006)
- Spezielle Brandschutzmanschette für Flachdachdurchdringungen (26.10.2005)
siehe zudem:
- Dachablauf, Flachdach und Bauwerksabdichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Dachentwässerung, Flachdach, Dach, Dämmung bei Baubuch / Amazon.de