Neuer Attika-Dachablauf für Normal- und Notentwässerung
(18.7.2007) Mit dem neuen ACO SPIN Attika-Dachablauf aus Edelstahl komplettiert ACO Haustechnik sein Sortiment für die Freispiegelentwässerung von Flachdächern. Damit begegnet ACO Haustechnik unter anderem den Forderungen nach mehr Lösungen für die Notentwässerung, die sich aus den verschiedenen Normen ableiten.

Der Vorteil der ACO SPIN Attika-Abläufe bestehe laut ACO Passavant darin, dass sie sowohl zur Normal- als auch zur Notentwässerung eingesetzt werden können. Dabei sollen sie sich durch ihre Funktionalität und ihr besonders hohes Abflussvermögen auszeichnen. Dieses liege bei DN 70 Abläufen bei 5,0 Litern pro Sekunde, DN 100 Abläufe kommen demnach auf 6,0 Liter pro Sekunde.
ACO Haustechnik setzt auch bei diesen neuen Abläufen auf ein Baukastensystem mit einem umfangreichen Zubehör. Der Pressdichtungsflansch nach DIN EN 1253 bietet eine sichere Eindichtung der Dachdichtungsbahn. Zudem sind Ausführungen für bituminöse Abdichtung mit einem Flanschwinkel von 45 Grad sowie für Abdichtungen mittels Kunststoffbahnen mit einem Flanschwinkel von 90 Grad erhältlich.
Der Attika-Ablauf kann sowohl als Speier als auch in Verbindung mit dem ACO GM-X Rohrsystem nach unten geführt werden. In diesem Zusammenhang bietet ACO Haustechnik Wasserspeier und auch Sammeltöpfe an. Für die Durchdringung der Dampfsperre sind zudem Attikadurchführungen erhältlich.
siehe auch für weitere Informationen:
- „Randbemerkungen“ zum Flachdach (24.1.2013)
- Klöber erweitert mit Flavent plus sein Angebot für die Flachdachentwässerung (2.2.2012)
- Neues Attika-Notentwässerungssystem von Sita (2.2.2012)
- SitaTools App rund um die Entwässerung und Lüftung flacher Dächer (2.2.2012)
- Dämmkörper für die leichte Montage eines SitaTurbo Rechteckgullys (21.12.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Für Dachsanierungen: Dichtlippen-Gullys für alle Abdichtungen (18.7.2007)
- Wie könnte es anders sein? Im Robinson Club wird flüssig abgedichtet! (18.7.2007)
- Neues Rheinzink-Lieferprogramm für Dachentwässerung, Dach, Fassade und Solar (20.6.2007)
- Ganz frisch: Handbuch Gebäudeentwässerung (31.5.2007)
- Es gibt sie noch: Regenstand- und Regenfallrohre aus Gußeisen (15.5.2007)
- Erstmals mit Zulassung: Brandschutz R 30 - R 120 für Dachabläufe (27.3.2007)
- HÄUSER: "Die Deutschen lieben Bungalows" (28.1.2007)
- Zeit für eine Dachinspektion - mit Checkliste (9.6.2006)
- Spezielle Brandschutzmanschette für Flachdachdurchdringungen (26.10.2005)
- Flachdächer einfach entwässern (20.6.2005)
siehe zudem:
- Dachablauf, Flachdächer, Dachbaustoffe, Bauwerksabdichtung und Wärmedämmung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Dach bei Amazon
- DIN Recherche nach Normen und Verlagsartikeln - Stichwort: "vorbeugender Brandschutz"