Alwitra Evalon VSK: Kaltselbstklebebahn bitumenfrei verklebbar
(16.4.2009) Auf Basis der bewährten Dach- und Dichtungsbahn Evalon bietet die Trier Alwitra Flachdachsysteme GmbH & Co. mit der Evalon VSK auch eine Kaltselbstklebebahn für den Neubau und die Sanierung an.

Die bitumen- und lösemittelfreie Dachbahn Evalon VSK verbindet
alle bekannten Eigenschaften der Evalon mit der zusätzlichen Möglichkeit der
vollflächigen Verklebung. Hierzu ist die homogene Dichtschicht der Bahn
unterseitig mit einem Polyestervlies kaschiert, das nach der Verlegung als
Entspannungszone (Dampfdruckentspannung, Bewegungsausgleich, etc.) wirkt. Die
Beschichtung, bestehend aus einem synthetischen Klebecompound, wird werkseitig
mit einer Schutzfolie abgedeckt. Der lösemittel- und bitumenfreie Kleber haftet
auf vielen bauüblichen Untergründen wie Bitumenbahnen oder Beton. Damit wird
eine vollflächige Verklebung der abdichtende Ebene auf dem Dach ohne
zusätzlichen
Klebstoffauftrag
möglich. Darüber hinaus ist die Dachbahn mit einem einseitigen Schweißrand für
die fachgerechte Fügung der Bahnen untereinander mittels Heißluft oder
Quellschweißmittel ausgestattet. Zum System gehört ein Voranstrich mit dem
passenden Alwitra-Haftgrund-SK oder Alwitra-Haftgrund-SKL.
Evalon VSK eignet sich auch für die Abdichtung von stark geneigten Dachflächen wie Tonnen- oder Sheddächern. Denn dank der gut haftenden Selbstklebeschicht ist die Verlegung zeitsparend und sauber auszuführen. Auch geht von der Verlegung keinerlei Brandgefahr aus, da die Fixierung der Bahn ohne offene Flammen im Kaltselbstklebeverfahren erfolgt. In Kombination mit den selbstklebenden Evalon SKA-Anschlussbahnen lassen sich außerdem auch An- und Abschlüsse ohne zusätzlichen Klebstoffauftrag abdichten.
siehe auch für weitere Informationen:
- PIB-Dachbahn Rhepanol fk 35 Jahre Lebenserwartung attestiert (17.12.2010)
- Deutschlands größte PV-Anlage mit Evalon und Solyndra (18.10.2010)
- Alternative: Kemperol-Kombidach (3.3.2010)
- Eine Frage der Abdichtung: Penthouse mit angeschlossenem Teich (8.2.2010)
- Neue klebstofffreie An- und Abschlussabdichtungen von Alwitra (7.11.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- XPS-Hersteller schauen mit Pastellfarben auf alte Flachdächer (17.4.2009)
- Nicht "Solardach oder Gründach", sondern "Solardach und Gründach" (17.4.2009)
- Energetische Modernisierung sanierungsbedürftiger Sheddächer (28.3.2009)
- URSA optimiert Umkehrdächer durch zusätzliche Trennlage (28.3.2009)
- Befestigungssystem für Sunfilm-PV-Module auf Leichtdächern (28.3.2009)
- FM Global-geprüfte Flachdachsysteme von Bauder (27.3.2009)
- Neues Wolfin-Flachdachhandbuch (27.3.2009)
- Druckströmungssysteme für die Flachdachentwässerung (27.3.2009)
- Snap - Sicherer Halt für Blitzschutzeinrichtungen (27.3.2009)
- Kunststoffbahnen nach Ausnahmejahr (27.3.2009)
- 10 Jahre: Evalon Solar-Jubiläum auf der BAU (23.12.2008)
- 10 Jahre: FDT-Jubiläum auf der BAU (23.12.2008)
- Schlechte Abdichtung? Architekt haftet (3.12.2008)
- Hans-Otto-Theater in Potsdam - einem Kubus wachsen dichte Flügel (12.11.2008)
- Derbisolar verbindet Dachabdichtung mit Photovoltaik (11.10.2008)
- FlachdachTechnologie-Handbuch zur Flachdachentwässerung (19.6.2008)
- Flachdachwissen als Online-Datenbank (22.4.2008)
siehe zudem:
- Flachdach, Bauwerksabdichtung, Dachbegrünung, Dachentwässerung und Dachbaustoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Flachdach, Dachbegrünung, Dach bei Amazon