Neue klebstofffreie An- und Abschlussabdichtungen von Alwitra
(7.11.2009) Zur Ausbildung von klebstofffreien An- und Abschlussabdichtungen mit der Dach- und Dichtungsbahn Evalon bietet die Trierer Alwitra Flachdachsysteme GmbH & Co. ab sofort Evalon VSKA-Anschlussbahnen für den Neubau und die Sanierung an. Die bitumen- und lösemittelfreie Anschlussbahnen ermöglichen verlegefreundliche Detailausbildungen und materialhomogene Übergänge zur Flächenbahn Evalon oder der modernen Kaltselbstklebebahn Evalon VSK - siehe Beitrag "Alwitra Evalon VSK: Kaltselbstklebebahn bitumenfrei verklebbar" vom 16.4.2009.

Bei Evalon VSKA handelt es sich um Bahnenzuschnitte aus den langzeitbewährten Alwitra Dach- und Dichtungsbahnen, die zusätzlich rückseitig mit einem Polyestervlies kaschiert und mit einem synthetischen Klebecompound beschichtet sind. Nach der Verlegung wirkt die Vlieskaschierung zugleich als Entspannungszone - Dampfdruckentspannung, Bewegungsausgleich, etc.
Der durch eine Schutzfolie abgedeckte bitumen- und lösungsmittelfreie Kleber soll auf vielen bauüblichen Untergründen im Dachrand- und Wandanschlussbereich haften, wie Holz, Beton, Bitumenbahnen, Mauerwerk, Zink- und Stahlblech, Aluminium, aber auch auf verschiedenen Kunststoffen. Die Anschlussbahnen werden wahlweise mit einem einseitigen oder einem beidseitigen unbeschichteten Schweißrand für die fachgerechte Fügung mittels Heißluft oder Quellschweißmittel hergestellt. Zum System gehört darüber hinaus der zur Verlegung notwendige Alwitra-Haftgrund-SK oder Alwitra-Haftgrund-SKL.
Weitere
Informationen zu Flachdachsystemen (speziell auch zur Evalon
VSKA-Anschlussbahn) können per
E-Mail an Alwitra angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- IVD-Merkblätter „Abdichtungen von Fugen und Anschlüssen im Dachbereich“ downloadbar (3.12.2013)
- Neues, dekoratives Anschlussprofil für Dachabdichtungen an aufgehenden Bauteilen (3.12.2013)
- „Randbemerkungen“ zum Flachdach (24.1.2013)
- PIB-Dachbahn Rhepanol fk 35 Jahre Lebenserwartung attestiert (17.12.2010)
- Absatzentwicklung von Kunststoff-Dachbahnen weiter positiv (17.12.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Flachdachprobleme in Flüssigfolie packen (7.11.2009)
- Wolfin-Bahnen für die Sanierung durchfeuchteter Altdächer (11.6.2009)
- Kunst auf dem Dach: Deutschlands größtes Dachbild (11.6.2009)
- Flüssigabdichtung mit nachwachsenden Rohstoffen (11.6.2009)
- Flachdachrichtlinie - Kommentar eines Sachverständigen (6.5.2009)
- Nicht "Solardach oder Gründach", sondern "Solardach und Gründach" (17.4.2009)
- Alwitra Evalon VSK: Kaltselbstklebebahn bitumenfrei verklebbar (16.4.2009)
- XPS-Hersteller schauen mit Pastellfarben auf alte Flachdächer (17.4.2009)
- Nicht "Solardach oder Gründach", sondern "Solardach und Gründach" (17.4.2009)
- Energetische Modernisierung sanierungsbedürftiger Sheddächer (28.3.2009)
- URSA optimiert Umkehrdächer durch zusätzliche Trennlage (28.3.2009)
- Befestigungssystem für Sunfilm-PV-Module auf Leichtdächern (28.3.2009)
- FM Global-geprüfte Flachdachsysteme von Bauder (27.3.2009)
- Neues Wolfin-Flachdachhandbuch (27.3.2009)
- Druckströmungssysteme für die Flachdachentwässerung (27.3.2009)
- Snap - Sicherer Halt für Blitzschutzeinrichtungen (27.3.2009)
- Kunststoffbahnen nach Ausnahmejahr (27.3.2009)
- 10 Jahre: Evalon Solar-Jubiläum auf der BAU (23.12.2008)
- 10 Jahre: FDT-Jubiläum auf der BAU (23.12.2008)
- Schlechte Abdichtung? Architekt haftet (3.12.2008)
- Hans-Otto-Theater in Potsdam - einem Kubus wachsen dichte Flügel (12.11.2008)
- Derbisolar verbindet Dachabdichtung mit Photovoltaik (11.10.2008)
- FlachdachTechnologie-Handbuch zur Flachdachentwässerung (19.6.2008)
- Flachdachwissen als Online-Datenbank (22.4.2008)
siehe zudem:
- Flachdach, Dachbegrünung, Dachentwässerung, Dachbaustoffe und Bauwerksabdichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Flachdach, Dachbegrünung, Dach bei Amazon