Flachdachprobleme in Flüssigfolie packen
(7.11.2009) Bei Flachdächern treten im Vergleich zu geneigten Dächern deutlich häufiger Undichtigkeits-Probleme auf. Oft fehlt dem - meist starren - Bedachungsmaterial die notwendige Dehnungsfähigkeit, um auf Dauer Temperaturschwankungen und andere witterungsbedingte Belastungen ausgleichen zu können. Es bilden sich Risse in der Fläche und vor allem auch an den Anschlüssen von Schornsteinen und Oberlichtern.






Als Lösung bietet die Dach und Boden Sanierung GmbH ihre Flüssigfolie dabotex-P an, die nahtlos und spannungsfrei auf fast jedem Untergrund aufgetragen werden kann. Das dickflüssige, lösemittelhaltige Polymerbitumen wird gebrauchsfertig geliefert und kann selbst bei Minusgraden direkt aus den Liefergebinden heraus aufgestrichen werden - auch vom Hobby-Handwerker. Bereits aufgetretene Risse oder rissgefährdete Stellen sollten allerdings durch Vlieseinlagen zusätzlich verstärkt werden.
Für eine optimale Schutzhaut empfiehlt der Hersteller einen
zweifachen Auftrag mit je 1,5 kg/m². Der dauerhaft gummi-elastische Belag mit
600% Bruchdehnung soll Temperaturschwankungen zwischen
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- PIB-Dachbahn Rhepanol fk 35 Jahre Lebenserwartung attestiert (17.12.2010)
- Wolfin Ultraprotect verspricht viel hinsichtlich Dach- und Bauwerksabdichtung (23.9.2010)
- Selbstschäumende PU-Klebstoffe für Flachdachdämmung und -bahnen (24.6.2010)
- Sanierungsgully trifft auf Flachdachsanierung (24.6.2010)
- Selbstklebende Dachbahn direkt auf unkaschierter EPS-Dämmung - incl. Brandschutz (8.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Atmende Kellerabdichtung abgeleitet aus dem
Tankstellen-/ Deponiebau (4.11.2009) - Rückblick auf 10 Jahre Entfeuchtungssystem von Sotano (4.11.2009)
- Wasserführende Rinnen zuverlässig abdichten (10.8.2009)
- Dachabdichtung in Ziegelrot für ein bewegtes Dachprofil (7.7.2009)
- Neue reflektierende Sika-Abdichtungsbahnen in weiß (7.7.2009)
- Flachdachsanierung mit Jackodur Plusdach (7.7.2009)
- "URSA EnEV kompakt" Praxisleitfaden neu aufgelegt (5.7.2009)
- Kunst auf dem Dach: Deutschlands größtes Dachbild (11.6.2008)
- Wolfin-Bahnen für die Sanierung durchfeuchteter Altdächer (11.6.2008)
- Flüssigabdichtung mit nachwachsenden Rohstoffen (11.6.2008)
- XPS-Hersteller schauen mit Pastellfarben auf alte Flachdächer (17.4.2009)
- Alwitra Evalon VSK: Kaltselbstklebebahn bitumenfrei verklebbar (17.4.2009)
- Energetische Modernisierung sanierungsbedürftiger Sheddächer (28.3.2009)
- URSA optimiert Umkehrdächer durch zusätzliche Trennlage (28.3.2009)
- Neues Wolfin-Flachdachhandbuch (27.3.2009)
- Derbisolar verbindet Dachabdichtung mit Photovoltaik(11.10.2008)
- 1250 "Sonnenhüte" flüssig abgedichtet (11.9.2008)
- Alwitras Flachdach-Atlas jetzt online (19.6.2008)
- Faradayscher Käfig mit flüssiger Abdichtung (13.3.2008)
- Superrechner vertraut auf flüssige Flächenabdichtung (22.11.2007)
- Kemperol schützt Le Corbusiers Dachterrasse (27.3.2007)
siehe zudem:
- Flachdach, Bauwerksabdichtung, Bauchemie, Bodenbeschichtung und Sanierung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauwerksabdichtung, Dachabdichtung, Dach, Flachdach und Dachbegrünung bei Amazon.de