Neue reflektierende Sika-Abdichtungsbahnen in weiß
(7.7.2009) Ab sofort bietet die Sika Deutschland GmbH die Farbe weiß (ähnlich RAL 9016) als Standardfarbe für die FPO-Kunststoffdichtungsbahnen Sarnafil TS 77-20 und Sarnafil TS 77-20 E an.

Im Vergleich zu schwarzen Dachbahnen vermindern weiße Abdichtungen die Erhitzung des gesamten Dachschichtenpakets um bis zu dreißig Grad Celsius. Beim Einsatz von Klimaanlagen im Gebäude können so nennenswerte Energieeinsparungen realisiert werden.
Des Weiteren eignet sich die weiße Dachbahn auch als effektive Unterlage für Photovoltaiksysteme. Denn schwarze Dachbahnen haben lediglich eine Lichtreflexion von circa sechs Prozent mit einer Oberflächentemperatur bis zu einhundert Grad Celsius bei entsprechenden Randbedingungen (Außenlufttemperatur plus dreißig Grad Celsius, windgeschützte Gebäudeecke, Ausrichtung gegen Süden etc.). Eine beige Dachbahn hat einen Reflexionswert (im Bereich des sichtbaren Lichtes) von circa 64 Prozent, die Bahn in der Farbe weiß (ähnlich RAL 9016) circa 81 Prozent; bei einer Oberflächentemperatur von nur rund fünfzig Grad Celsius und direkter Sonneneinstrahlung:

Neben den ökologischen und ökonomischen Vorteilen der weißen Sarnafil TS 77-20 und Sarnafil TS 77-20 E entstehen auch positive Effekte auf das Mikroklima und die Langlebigkeit der Abdichtung, außerdem bietet sie umfangreiche architektonische Gestaltungsmöglichkeiten.
Weitere
Informationen können per
E-Mail an Sika angefordert werden.
siehe auch für weitere Informationen:
- Reflektierende Flüssigkunststoffe: Reflect, eine neue Produktlinie von Kemper System (16.2.2012)
- Wolfin PV – Dachbahn speziell für Solardächer (20.7.2011)
- Renolit Alkorbright als hochreflektierende Dachbahn bestätigt (20.7.2011)
- Absatzentwicklung von Kunststoff-Dachbahnen weiter positiv (17.12.2010)
- Absatz von Kunststoff-Dachbahnen zweistellig nach oben (24.9.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Dachabdichtung in Ziegelrot für ein bewegtes Dachprofil (7.7.2009)
- "URSA EnEV kompakt" Praxisleitfaden neu aufgelegt (5.7.2009)
- Kunst auf dem Dach: Deutschlands größtes Dachbild (11.6.2008)
- Wolfin-Bahnen für die Sanierung durchfeuchteter Altdächer (11.6.2008)
- Flüssigabdichtung mit nachwachsenden Rohstoffen (11.6.2008)
- Solyndra gibt PV-Modulen für Flachdächer eine zylindrische Form (2.6.2009)
- PV-Flachdach-Montagesystem aus dem Windkanal (2.6.2009)
- Gebäudesanierung mit dem Konjunkturpaket II (11.5.2009)
- Neuer RAL Ratgeber zum Thema Dach (6.5.2009)
- Buchvorstellung: "Flachdachrichtlinie - Kommentar eines Sachverständigen" (6.5.2009)
- Wolfin-Flachdachhandbuch (27.3.2009)
- Derbisolar verbindet Dachabdichtung mit Photovoltaik (11.10.2008)
- Evalon Solar-Update: PV-Anlage und Dachabdichtung in Einem (23.7.2008)
- Weiß auf schwarz, neu auf alt, kühl statt warm mit weißer Bitumenbahn (21.5.2008)
- Sika-Dampfsperren für die Flachdachabdichtung überarbeitet (21.5.2008)
- Flachdachwissen als Online-Datenbank (22.4.2008)
- Alwitra Evalastic: Flachdachbahn mit ökologischem Anspruch (22.4.2008)
- Weißes Bitumen-Dach senkt Energiekosten um bis zu 2 €/m²a (22.2.2008)
siehe zudem:
- Flachdach, Photovoltaik, Bauwerksabdichtung, Dachbegrünung und Dachbaustoffe auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Dachabdichtung, Dach, Flachdach und Dachbegrünung bei Amazon.de