Sanierungsgully trifft auf Flachdachsanierung
(24.6.2010) Flachdachsanierungen können zeitraubend und mühsam sein. Besonders dann, wenn auch alte Gullys ersetzt werden müssen. Als eine schnelle und kostengünstige Lösung in diesem Kontext hat beispielsweise Dallmer den Sanierungsgully 63 T im Programm - mit angeformten Dichtlippen und professioneller Ausstattung auch geeignet für die energetische Dach-Sanierungen im Rahmen des Konjunkturpakets II.
Bei der Sanierung von Flachdächern ist es zur Vermeidung von Abrisskosten oft sinnvoll, alte Ablaufstellen beizubehalten und die neuen Gullys an vorhandene Rohre anzuschließen. Speziell dafür hat Dallmer die Sanierungsabläufe 63 T entwickelt. Sie eignen sich für die Erneuerung mit und ohne Wärmedämmung:
Der Dallmer Sanierungsgully wird durch den alten Gully ins Abflussrohr gesteckt und kann dabei stufenlos an die Höhe der Wärmedämmung angepasst werden. Zahlreiche an den Stutzen angeformte Dichtlippen lassen einen festen Sitz und hohe Rückstausicherheit erwarten. Anschließend wird die neue Dachbahn angeschlossen und die Ablaufstelle ist saniert.
Durch die erheblich geringeren Montagezeiten sollen sich auch die Sanierungskosten insgesamt deutlich reduzieren lassen - siehe auch Vergleich rechts, der sich auf Durchschnittswerte einer Befragung von Dachdeckerbetrieben in NRW aus dem Jahr 2007 bezieht. Auch energetische Dach-Sanierungen im Rahmen des Konjunkturpakets II können dadurch praxisgerecht umgesetzt und die begrenzten Mittel effizient genutzt werden.
Vielseitig: Für alle gängigen Abdichtungen
Für den fachgerechten Anschluss an die Dachabdichtung gibt es spezielle Ausstattungen. Für bituminöse Abdichtungen ist die Ausführung DallBit vorgesehen. Dabei wird eine hochwertige Schweißbahn-Manschette (APP + SBS) werkseitig mit dem Flansch des Ablaufs verbunden, beim Einbau können die Dachbahnen materialgleich angeschlossen werden. Ein Edelstahlflanschring bietet zusätzliche Sicherheit gegen hohe Windlasten. Die Bitumenmanschette wurde für besonders hohe Anforderungen entwickelt, ist zugelassen und güteüberwacht. Sie ist sehr dehnbar, abrissfest, extrem wärmestandfest (bis 130°C) und kann durch die Polyestervlies-Einlage ohne Hitzeschild eingesetzt werden, selbst unter Gussasphalt. Die spezielle Rezeptur des Bitumens verhindert ein 'Ausbluten', so dass eine Schweißverbindung auch mit elastomeren oder plastomeren Anschlussbahnen nicht zu Unverträglichkeiten führt.

Für Abdichtungen aus PVC-Bahnen oder Flüssigkunststoffen hat Dallmer die Gullys mit PVC-Flansch im Programm, bei polymeren Dachbahnen werden Gullys mit Klemmflansch eingesetzt. Für den Anschluss von FPO-Dachbahnen auf Werkstoffbasis Polypropylen steht die FPO-PP-Ausführung mit extra breitem Flansch zur Verfügung.
Weitere
Informationen zum Sanierungsgully können per
E-Mail an Dallmer
angefordert werden; ein kleine
PDF-Broschüre kann auch online aufgerufen werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Flachdach: Schwarz oder weiß? Bitumen oder Kunststoff? Dampfdicht oder diffusionsoffen? (6.6.2013)
- Flachdächer in Holzbauweise: Kostenlose DUD-Infoschrift zur Vollsparrendämmung (6.6.2013)
- Gefälledach von Linzmeier mit Wärmeleitfähigkeitsstufe 024 (27.6.2012)
- SitaTools App rund um die Entwässerung und Lüftung flacher Dächer (2.2.2012)
- Dämmkörper für die leichte Montage eines SitaTurbo Rechteckgullys (21.12.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- FDT stolz auf ein Vierteljahrhundert VarioGully-Baukastensystem (24.6.2010)
- ACO-Entwässerungskatalog für Flachdach, Balkon, Fassade und Terrasse (8.5.2010)
- PDF zur "Entwässerung mit Druckströmung bei begrünten Dächern" (8.5.2010)
- Flachdächer in Holzbauweise - Studie (3.3.2010)
- Neue CAD-Symbolbibliothek von Saint-Gobain HES (21.1.2010)
- Flachdachprobleme in Flüssigfolie packen (7.11.2009)
- Flachdachsanierung mit Jackodur Plusdach (7.7.2009)
- Druckströmungssysteme für die Flachdachentwässerung (27.3.2009)
- Besonders flacher Druckströmungsgully leistet 16,9 Liter pro Sekunde (11.9.2008)
- FlachdachTechnologie-Handbuch zur Flachdachentwässerung (19.6.2008)
- Dachentwässerung mit Druckströmung (15.11.2007)
- Für Dachsanierungen: Dichtlippen-Gullys für alle Abdichtungen (18.7.2007)
- Es gibt sie noch: Regenstand- und Regenfallrohre aus Gußeisen (15.5.2007)
- Zeit für eine Dachinspektion - mit Checkliste (9.6.2006)
- Spezielle Brandschutzmanschette für Flachdachdurchdringungen (26.10.2005)
- Dachentwässerung, Flachdach und Bauwerksabdichtung auf Baulinks
- Literatur / Bücher zum Thema Dachentwässerung, Flachdach, Dach, Dämmung bei Amazon