Elero reduziert R+T-Auftritt
(31.1.2009;
R+T-Vorbericht) Aufgrund
der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise sind die Planungen für 2009
branchenübergreifend mit großen Fragezeichen versehen. In einer Zeit zunehmender
Verunsicherung ist es umso wichtiger, dass sich (auch) die Rollladen- und
Sonnenschutzbranche auf ihre Stärken besinnt, Entscheidungen trifft und diese
entschlossen umsetzt. Vor diesem Hintergrund hat sich Elero entschieden, seinen
Messeauftritt auf der R+T 2009 deutlich zu reduzieren. "Anstatt einer
kostspieligen Messe-Show, die für unsere Kunden wenig Nutzen bringt, werden wir
den Fokus klar auf den Informationsgehalt unseres Messestandes legen - und in
Zukunft verstärkt auf die individuelle Kundenansprache setzen", erläutert Rainer
Kunz, Geschäftsführer Elero Antriebstechnik und Linearantriebstechnik.
Diese Entscheidung habe weniger mit dem Wunsch zu tun, Kosten zu sparen, als mit einer grundsätzlichen strategischen Neuausrichtung der Kundenansprache: Ab 2009 will Elero die individuelle und bedarfsorientierte Kommunikation mit seinen Kunden stärker in den Vordergrund rücken. Geschäftsführer Rainer Kunz: "Die R+T 2009 ist für uns der Auftakt zu einer neuen Qualität in der Kundenbetreuung, die sich auf das Wesentliche und wirklich Zielführende konzentriert. Wir werden genau dort investieren, wo es im Augenblick am dringlichsten gebraucht wird: in den Verkaufsräumen unserer Kunden."
Konkret will Elero 2009 zwei Maßnahmenblöcke forcieren. Erstens will das Unternehmen die Formate weiterentwickeln, die bereits jetzt auf großes Interesse bei den Kunden stoßen - wie zum Beispiel neue Schulungen und Seminare im Rahmen des Weiterbildungsprogramms "Colleg Orange". Zudem soll das neue Marketingprogramm "OrangeLine" - der Nachfolger von "Creation Orange" - erweitert werden um die Kunden gezielter bei der Verkaufsförderung in ihren Geschäftsräumen unterstützen.

Der zweite Maßnahmenblock: Seine Produktneuheiten wird Elero 2009 mit neuen Präsentations- und Informationsformaten vorstellen. Im Zentrum steht ein regionales Veranstaltungskonzept, bei dem das Unternehmen mit Kunden vor Ort in einen intensiveren partnerschaftlichen Dialog über ihre Wünsche und Bedürfnisse treten will. "Angesichts der weltwirtschaftlichen Lage ist es für uns wichtig, dass wir unseren Kunden dauerhafte und vor allem direkte Vorteile anstelle einer zeitlich begrenzten Leistungsschau bieten. Wir sind davon überzeugt, dass wir mit unserem neuen Ansatz ein zuverlässiger Partner sein können - nicht nur fünf Tage lang, sondern das ganze Jahr über", so Kunz.
Finanzielle Vorteile für Elero-Kunden
Eine Besonderheit soll es für die Kunden schon zur R+T geben: Beginnend mit der Messe wird Elero Aktionen starten, die dem Kunden beim Kauf von Elero-Produkten konkrete finanzielle Vorteile bringen. "So spüren unsere Kunden direkt unsere neue Strategie: Das ist unserer Meinung nach der bessere Ansatz für das kommende Jahr", fasst Kunz die neue Elero-Kundenstrategie zusammen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Elero Antriebstechnik GmbH
auf der R+T (10.-14.2.2009 in Stuttgart) Halle 3, Stand A12
ausgewählte weitere Meldungen:
- Roma erweitert das Raffstore-Programm (31.1.2009)
- Ferrari-Sonnenschutzgewebe mit neuen Farben und LowE (31.1.2009)
- Windfester textiler Sonnenschutz für Schräganlagen (31.1.2009)
- Rademacher mit neuen Antrieben und Steuerungen auf der BAU (2.1.2009)
- Windowmaster und Renson neue io-homecontrol-Partner (18.11.2008)
- Automatisierung von Innensonnenschutz senkt Kühllasten (4.11.2008)
- Sonnenschutzsteuerung mit Zeit-, Permanent- und Astrologik (4.11.2008)
- Wetterdaten im KNX-Gebäudeleitsystem (18.10.2008)
- Luft oder Leitung? Funk- oder Drahtsteuerung? (29.8.2008)
- "Lohas" und andere Qualitätskunden für die Fassadensteuerung (20.8.2008)
- Neuer kostenoptimierter Rohrmotor von Rademacher (20.8.2008)
- Kostenexplosion bei Rollladen- und Sonnenschutz-Antriebstechnik (20.8.2008)
- Elero bewegt 6.000 m² Kraanspoor-Fassade (10.7.2008)
- Sonnenschutz für Luxusverwöhnte (30.6.2008)
siehe zudem:
- Sonnenschutzsteuerung, Gebäudeautomation, Sonnenschutz, Klimatechnik, Beleuchtung und Haustechnik bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Gebäudeautomation, Haustechnik, EIB, Elektroinstallation bei Amazon