greenteQ - eine neue Eigenmarke von VBH
(25.3.2009) Mit
der Eigenmarke greenteQ erweitert VBH sein Sortiment um Basisprodukte für den
täglichen Bedarf. Vor allem bei der Erschließung neuer Märkte sieht Europas
größtes Handelshaus für Fenster- und Türbeschläge dadurch Vorteile. Seinen
Markenpartnern will VBH aber auch in Zukunft treu bleiben.
Der Name greenteQ leitet sich aus der Markenfarbe Grün und den Begriffen Technik und Qualität ab. Der Fokus von greenteQ soll auf einfachen Verbrauchsprodukten für den Fensterbau und die Fenstermontage mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis liegen. So stehen zum weltweiten Markenstart verschiedene Silikone, Leime und Verglasungsklötze bereit. Als Konkurrenz zu den bestehenden starken Marken will VBH greenteQ nicht positionieren. "Im Schwerpunkt setzen wir selbstverständlich weiterhin auf die Markenprodukte unserer Partner und deren langjähriges Know-how. Komplexe, hoch entwickelte Produkte wie Dreh-Kipp-Beschläge wird es von greenteQ deshalb nicht geben." erklärt Markus Röser, Leiter Category Management von VBH.

Mit der neuen Eigenmarke erweitert VBH sein Sortiment im Bereich Basisprodukte und will sich damit mehr Flexibilität in internationalen Märkten verschaffen. In fünf Jahren rechnet VBH bei greenteQ mit einem Umsatzanteil von etwa 10 Prozent - 90 Prozent wird auch in Zukunft das Markensortiment ausmachen. "Uns ist es aber wichtig, bei der Erschließung neuer Märkte von Anfang an mit einem breiten Sortiment einzusteigen und das Qualitätsmanagement der Produkte selbst in der Hand zu halten", so Markus Röser.
Künftig soll das bisherige Angebot von greenteQ überall dort erweitert werden, wo es die Produktpalette der Industriepartner ergänzt. Dazu zählen die Bereiche Fenster- und Türbeschlag, Profile, Bauchemie, Bauelemente, Werkzeuge und Befestigungen.
siehe auch für weitere Informationen:
- VBH-Hauptgesellschafter Trenev will esco Metallbausysteme übernehmen (22.8.2017)
- Premiere: Fenstergriff „Senso“ von VBH mit integrierter Alarm- und Raumklimafunktion (19.9.2013)
- greenteQ neu mit Türbändern, Schließzylindern, Fensterbänken (30.3.2010)
- Dokumentarfilm über ift-Prüfung des Multifunktionsfugendichtbandes Iso-Bloco One (18.11.2009)
- Rollladenmotoren ergänzen greenteQ-Programm (21.10.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue ISO-Chemie Planer CD und Onlineportal für Architekten und Planer (25.3.2009)
- Laut Institut Fresenius "bestes Sanitär Silicon seiner Klasse" (28.1.2009)
- Bereits in vierter Auflage: Der Sopro Planer (28.1.2009)
- Mit Bauchemie positioniert sich Wedi als Systemlieferant (28.1.2009)
- Beck+Heun will (nicht nur) Fenstermontage revolutionieren (2.1.2009)
- Ein-Band-Lösung für eine energiesparende 3-Ebenen-Fensterabdichtung (13.12.2008)
- Neues Schlagregendichtband bis 600 Pa (23.6.2008)
- Drei neue RAL-zertifizierte Fugendichtungsprodukte (4.4.2008)
- Berner Update: Anforderungen an die Fenster- und Türmontage (31.3.2008)
- Isolierglasabdichtung: Tremco illbruck übernimmt Prosytec (4.3.2008)
- Schüco Brandschutzschaum verspricht schnellere Montage (3.7.2007)
siehe zudem:
- Bauchemie, Fensterbeschläge, Fenster und Abdichten auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Schimmelpilz, Baubiologie, Bauchemie, Bauwerksabdichtung bei Amazon