Burgauer Architekturtage erfolgreich gestartet
(19.4.2009) Mehr als 200 Architekten konnten am 7. Mai anlässlich des ersten Burgauer Architekturtags begrüßt werden. Der Sonnenschutzspezialist Roma Rollladensysteme hatte erstmals in diesem Jahr zu Fachvorträgen und Gesprächen rund um das Thema "Licht & Schatten" an den Firmensitz nach Burgau geladen (siehe Google-Maps). Im Mittelpunkt stand die Eröffnung der Werkschau "Ein Quantum Licht" von Auer + Weber + Assoziierte, München/Stuttgart, zu der Professor Carlo Weber eine Einführung gab. Zudem war das Programm mit Bernhard Dessecker vom Münchner Lichtdesign-Büro Ingo Maurer, Professor Christian Bartenbach, Gründer des Insbrucker LichtLabors, sowie dem Architekten und Film-Szenografen Christian M. Goldbeck hochkarätig besetzt.

Noch bis Mitte Juli präsentiert Roma die sehenswerte Architekturausstellung unter dem Aspekt "Einsatz von Licht in der Architektur" mit aktuellen Projekten des international renommierten Büros. Großformatige, brillante Bilder von Roland Halbe zeigen etwa das ESO Hotel in der Atacamawüste in Chile, das (nur im Modell!) in der Schlusssequenz des neuesten James-Bond-Thrillers "Ein Quantum Trost" in die Luft gesprengt wird. Aber auch weitere Bauten wie die erst 2008 fertig gestellte ECE-Stadtgalerie in Passau sind zu sehen. Die Ausstellung ist täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.
Großes Interesse bei den Teilnehmern erzeugte auch das neue Forum, das Roma 2008 unter Federführung des Architekturbüros Ott Architekten, Augsburg, errichten lies. Das streng geordnete Ensemble umfasst sowohl Vortragssäle als auch Raum für Ausstellungen. Die großzügige Lounge, die in eine Terrasse mit Wasserbecken übergeht, bot ebenso Platz für intensive Gespräche wie für Entspannung. Mit seinem Engagement will der Sonnenschutzhersteller alle am Bau Beteiligten zusammenbringen und den interdisziplinären Austausch fördern - ein Anspruch, der unterstützt von der Symposienreihe in hohem Maße gelungen ist - siehe auch Beitrag "Neues Roma-Forum: Architektentreff auf hohem Niveau" vom 6.7.2008.
Der nächste Burgauer Architekturtag findet am 23. Juli 2009 statt. Im Mittelpunkt steht die Baumeisterdynastie Böhm, deren Wurzeln unweit von Burgau in Jettingen liegen. Die Eröffnung der neuen Werkschau erfolgt durch Peter Böhm, Sohn des mit dem Pritzker-Preis ausgezeichneten Architekten und Bildhauers Gottfried Böhm. Die Teilnahme ist kostenlos, ein Shuttleservice von Stuttgart und München nach Burgau wird angeboten.
Informationen zu den geplanten Vorträgen sowie das Anmeldeformular stehen unter burgauer-architekturtage.de zur Verfügung.
siehe auch für weitere Informationen:
- ROMA KG
- Roma sucht engen Kontakt zu Architekten (4.11.2008)
ausgewählte weitere Meldungen:
- 1. ift-Forschungstag 2009: Automatisierung von Fenstern und Fassaden (13.4.2009)
- Neuer Somfy Gesamtkatalog (5.3.2009)
- s_enn, Sonnenschutz aus Edelstahl, im Windkanal getestet (17.2.2009)
- Tageslichtsteuerung im Wohnungsbau per Dreibogenlamelle (17.2.2009)
- Ausgezeichneter Notantrieb für Raffstoreanlagen (17.2.2009)
- Fassaden- und Verdunklungsscreen bis 100km/h Windgeschwindigkeit (17.2.2009)
- VEKA ergänzt sein Vekavariant-Aufsatzkastensystem (17.2.2009)
- VariNova - neuer Aufsatz-Rollladenkasten von Profine (17.2.2009)
- Folienrollo mit Mikromotor oder Gegenzug (16.2.2009)
- Mehr Durchblick dank ausgezeichneter "MegaView"-Jalousie (16.2.2009)
- Shutters: exklusive Innenfensterläden aus Holz (16.2.2009)
- ViS präsentiert Energieeffizienz-Signet (16.2.2009)
- Aerolux entwickelt sich zum Systemanbieter (16.2.2009)
- BKTex erwartet Aufwärtstrend für 2009 (16.2.2009)
- Somfys Konzept der Bioklimatischen Fassade (14.2.2009)
- Wissen, was läuft: Elero funkt dazu ab sofort bidirektional (14.2.2009)
- Weltweit erstes Photovoltaik-Markisentuch für 2010 angekündigt (14.2.2009)
- naked sunblind: Tuch und Technik ein offenes Geheimnis (13.2.2009)
- Markisen-Volant mit 2.10 Meter Höhe macht das "Plus" (13.2.2009)
- Roma erweitert das Raffstore-Programm (31.1.2009)
siehe zudem:
- Rollladen, Raffstore, innenliegender Sonnenschutz, Fassadensteuerung und Garagentore bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sonnenschutz, Glasarchitektur, Fassade, Fenster und Gebäudeautomation bei Amazon