"Trittschalldämmung und Unterlagsbahnen" auf 66 Seiten
(6.2.2010) Fließend verlegte Mehrschichtparkett- und Laminatböden erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Angesichts der großen Auswahl an Designs, Qualitäten und Verlegesystemen fällt aber vielen Käufern schon die Entscheidung für den passenden Oberboden schwer. Das gilt umso mehr für die Dämmunterlage, deren Bedeutung zudem meist völlig unterschätzt wird.
Hier setzt die Produkt-neutrale Broschüre "Trittschalldämmung & Unterlagsbahnen" an. Mit allen wichtigen Informationen und in leicht verständlicher, kompakter Form will sie Wissensdefizite bei Endverbrauchern abbauen, schlummerndes Know-How bei Planern auffrischen und Fachverkäufer bei Beratungsgesprächen unterstützen.
Den Anfang macht eine ausführliche Erläuterung der zentralen Funktionen, die Unterlagen erfüllen müssen, wie z.B. Trittschalldämmung, Gehschallverbesserung oder Wärmedämmung. Anschließend werden physikalische und chemische Eigenschaften von effektiven Unterlagen beschrieben und die gängigen Materialien typisiert. Zusammenfassend werden dann die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Funktionen und Materialeigenschaften beleuchtet. Zuletzt gibt es noch Tipps zum Vorgehen bei der Entscheidungsfindung im konkreten Einzelfall, u.a. den Rat, zunächst eine Grobauswahl nach zwingenden Kriterien vorzunehmen, wie beispielsweise maximal mögliche Aufbauhöhe oder Berücksichtigung einer Fußbodenheizung.
Die ansonsten völlig Produkt- und Hersteller-neutral gehaltene, ausgesprochen informative Broschüre wird ergänzt durch ein eingeklebtes Faltblatt zu den
Unterlagsbahnen von Proline und kann per E-Mail an Proline
angefordert werden; siehe zudem Beitrag "'The Sound of Silence' dank Unterlagsbahnen" vom 22.1.2010.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues EPLF-Merkblatt „Unterlagsmaterialien unter Laminatfußbodenelementen“ (29.8.2013)
- Trittschalldämmung aus Gummifasern für Münchens Zentralen Omnibusbahnhof (31.8.2011)
- Bambusparkett als „grüner“ Baustoff (16.5.2011)
- Schäden an Holzfußböden (16.5.2011)
- Neue Musterpräsentation von Hain für den Fachhandel (17.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Erste EPD (Umweltproduktdeklaration) zu Verlegewerkstoffen für Uzin (5.2.2010)
- Neues Planungshandbuch für Architekten von Mapei (24.1.2010)
- Damtec Trittschallunterlagen aus Sicht der Baustoffklassen (3.12.2009)
- Marmorette AcousticPlus: Akustik Linoleum von Armstrong (3.12.2009)
- Schlanke Trittschalldämmung aus Recycling-Gummigranulat (6.4.2009)
- Trittschalldämmung aus Gummigranulatmatten für die Altbausanierung (31.7.2008)
- Wellenbrecher in der Kork-Trittschalldämmung (2.10.2007)
- Neue Dämmunterlage für Laminat und Parkett erleichtert Verlegung (18.7.2006)
- Wer zahlt nachträgliche Trittschalldämmung in einer Eigentümergemeinschaft? (28.11.2005)
- Trittschalldämmung, Verlegewerkstoffe, Fliesen, Bodenbeläge, Teppichboden, elastische Bodenbeläge, Parkett, Laminat und Natursteinboden auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fliesen, Bodenbeläge, Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de