Schlanke Trittschalldämmung aus Recycling-Gummigranulat
(6.4.2009) Ein gewünschter bzw. geforderter Trittschallschutz verlangt immer nach mehr oder weniger
dicken Dämmlagen unter dem Bodenbelag bzw. dem Estrich. Um möglichst hohe Räume
zu erhalten, ist in heutigen

Das Trittschallverbesserungsmaß nach DIN EN ISO 140-8 und DIN EN ISO 717-2 wurde von der SWA-Schall- und Wärme-Meßstelle Aachen GmbH in der vorgeschriebenen praxisgerechten Prüfung auf einer gut 12 m² großen Fläche bestätigt.
Damtec Trittschalldämmungen werden in Deutschland produziert und weltweit eingesetzt. Als positive Eigenschaften hebt die Gummiwerk Kraiburg Relastec GmbH vor allem die hohe Druckbelastbarkeit, Elastizität sowie eine einfache und schnelle Verlegung hervor. Speziell Damtec estra eigne sich auch bei besonders hohen Ansprüchen für den Einsatz in den Bereichen Wohnungsbau, Industrie und Gewerbe: Die Dämmbahn sei durch den Einsatz von speziellem Gummigranulat sehr hoch belastbar und dauerhaft stabil. So werde die Matte bei einem Druck von 200 kN/m², was einer Last von 20 t/m² entspricht, um weniger als 1,8 mm zusammengedrückt. Auch bei hohen Verkehrslasten, wie sie vor allem bei Industrieböden oder Gewerbeflächen auftreten, würde Damtec estra nicht zerstört oder dauerhaft verformt, sondern erreiche nach Entlastung wieder die Ausgangsstärke.
Durch die guten Dämmwerte schon bei geringer Dicke bietet sich Damtec estra besonders auch für den Renovierungsbereich an. Gerade hier, wenn an jedem Millimeter Aufbauhöhe gespart werden muss, kann die Trittschalldämmung aus Gummigranulat einen ihrer wesentlichsten Vorteile ausspielen.
siehe auch für weitere Informationen:
- Getestet: Tragverhalten von Regupol E48 als Trittschalldämmung unter Gussasphalt (30.8.2012)
- Regupol-Trittschalldämmung trägt zum schlanken Bodenaufbau mit Gussasphalt bei (25.5.2012)
- Trittschalldämmung aus Gummifasern für Münchens Zentralen Omnibusbahnhof (31.8.2011)
- Plädoyer für Trockenestriche aus Gipsfaserplatten (17.5.2011)
- Allgemeine bauaufsichtliche Zulassungen für Regupol Estrichdämmung verlängert (16.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Merkblätter zu Calciumsulfat-Fließestrich überarbeitet (26.11.2008)
- Estrichdämmung für hoch belastete Flächen (8.9.2008)
- Kostenloses Muster abrufbar: Schallschutzmatte für bodenebene Duschen (12.8.2008)
- Trittschalldämmung aus Gummigranulatmatten für die Altbausanierung (31.7.2008)
- Nivellierestrich auf dünnschichtiger Fußbodenheizung, Trennlage oder Dämmung (30.7.2008)
- Forbo kombiniert Linoleum und Kork (18.7.2008)
- Körperschall-/Trittschallschutz (nicht nur) für Treppen (17.7.2008)
- Bis zu 17 dB Trittschallminderung unter keramischen Fliesen und Platten (17.3.2008)
- Trittschallschutz missachtet - Parkett muss wieder raus (4.3.2008)
- Entkopplung im Fußboden - belastbar und bauzeitverkürzend (7.2.2008)
- Wellenbrecher in der Kork-Trittschalldämmung (2.10.2007)
- bis zu 9dB: Flexkleber mit eingebautem Trittschallschutz (24.7.2007)
- Schall- und Wärmedämmung mit Quarz, Blähglas und Pappe (28.11.2006)
- Neue Dämmunterlage für Laminat und Parkett erleichtert Verlegung (18.7.2006)
siehe zudem:
- Bodenaufbau, Verlegewerkstoffe, Fliesen, Bodenbeläge, Teppichboden, elastische Bodenbeläge, Parkett, Laminat und Natursteinboden auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fliesen, Bodenbeläge, Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de