Nivellierestrich auf dünnschichtiger Fußbodenheizung, Trennlage oder Dämmung
(31.7.2008) Mit dem neuen Fußbodensystem Knauf Nivellierestrich 425 auf Trennlage oder Dämmung bietet das Unternehmen eine Konstruktion, mit der sich energieeffiziente Fußbodenheizsysteme auch in der Altbausanierung einfach nachrüsten lassen sollen. Das System verspricht bei geringen Aufbauhöhen einen effektiven Wärme- und Trittschallschutz.

Mit modernen Flächenheizsystemen wie Fußbodenheizungen lässt sich im Gegensatz zu konventionellen Heizkörpern, dank wesentlich niedriger Vorlauftemperaturen, der Energieverbrauch erheblich reduzieren. Zusätzlich wird der Wohnkomfort gesteigert. Lassen sich diese Systeme im Neubau noch recht einfach umsetzen, sind in der Altbaumodernisierung die Bedingungen aufgrund der bestehenden Gebäudestruktur oft schwieriger. Gefragt sind hier vor allem dünnschichtige Systeme. Knauf hat hierfür das System Knauf Nivellierestrich 425 auf dünnschichtiger Fußbodenheizung entwickelt, das im Verbund und als neu entwickelte Konstruktion auch auf Dämmung oder Trennlage eingesetzt werden kann. Je nach Art der Dämmschicht sind dabei Schichtdicken ab 42 mm möglich.
Das System auf Trennlage soll eine aufwendige Untergrundvorbehandlung überflüssig machen und sich besonders für die Aufrüstung alter, ebener Holzbalkendecken mit Fußbodenheizung eignen. Die gesamte Aufbauhöhe beträgt je nach Wahl der Heizelemente ab 32 mm. Die Nivellierestrichdicke ist mit 20 mm über Rohr vorgeschrieben.
siehe auch für weitere Informationen:
- Nachträglicher Einbau einer Fußbodenheizung mit cuprotherm MINI (11.9.2011)
- Bodenausgleich bis 300 mm - (nicht nur) für durchhängende Altbaudecken geeignet (31.8.2011)
- von 0 bis 30 mm: Feinspachtel- und Nivelliermasse auf Gipsbasis (31.8.2011)
- Neue faserarmierte Nivelliermasse für besonders kritische Untergründe (17.5.2011)
- Calciumsulfat-Fließestrich auf Hohlboden (16.11.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Trittschalldämmung aus Gummigranulatmatten für die Altbausanierung (31.7.2008)
- Verbesserte Boden-Nivelliermasse bis 30 mm von Schomburg (18.7.2008)
- Heiz- und Kühlflächen im Trockenbau (17.7.2008)
- Fußbodenheizung von der flexiblen Art (4.6.2008)
- PumpenMikrostation bindet Niedertemperaturheizkreise in Hochtemperaturheizanlagen ein (4.6.2008)
- TKB Merkblatt zu Bodenspachtelmassen überarbeitet (9.5.2008)
- Neue Aquapanel-Planungsbroschüre: "Systeme für Bodenanwendungen" (25.4.2008)
- Fraunhofer-Institut untersuchte Estriche aus Calciumsulfatbinder von Lanxess (18.3.2008)
- Entkopplung im Fußboden - belastbar und bauzeitverkürzend (7.2.2008)
- Neu auf dem Sanierungsmarkt: Porit-Ausgleichsschüttung (12.12.2007)
- Fußbodenbewehrung mit Heizoption und geringer Aufbauhöhe (28.11.2007)
- Trockenestrich und Fußbodenheizung in Einem (14.9.2007)
- Rigips und Uzin: Parkett sicher verlegt auf Trockenestrich (13.4.2007)
- Klettsystem zum flächigen Heizen und Kühlen (15.3.2007)
- Kleine Rohre, große Vorteile!? (15.3.2007)
- Neue hochbelastbare Estrichplatte von Fermacell (9.2.2007)
siehe zudem:
- Fußbodenheizung, Estrich und Bodenbeläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Estrich, Fußbodenheizung und Bodenbeläge bei Amazon