"The Sound of Silence" dank Unterlagsbahnen
(22.1.2010; Domotex-Bericht) Für einen Wohlfühl-Boden ohne störendes "Klack-Klack" sorgen Unterlagsbahnen, wie sie z.B. die Proline Systems GmbH mit einem neuen, auf unterschiedliche Anforderungen abgestimmten Sortiment auf der Domotex 2010 vorgestellt hat.
Laminat und Fertigparkett haben ihren Siegeszug als Bodenbelag seit vielen Jahren angetreten und überzeugen vor allem in der "Klick"-Version mit den praktischen Nut- und Federverbindungen, weil sie einfach zu verlegen und ggf. auch wieder aufzunehmen sind. Allerdings ist mit der Auswahl des Laminat- oder Parkettbelages ein perfekter Bodenbelag noch längst nicht gewährleistet. Für die Lebensdauer des Bodens und den Wohlfühl-Faktor des Bodens ist ein Produkt entscheidend, das ganz im Verborgenen für Perfektion sorgt. Gemeint sind die Unterlagsbahnen, häufig auch Dämmmatten genannt.
Diese Profis entscheiden mit, ob sich Nachbarn durch den Trittschall aus der Nachbarwohnung gestört fühlen oder ob man selbst durch den Gehschall in den eigenen Räumen genervt wird. Auch ist die Energieausbeute der Fußbodenheizung stark von der Wahl der Unterlagsbahn abhängig, kann sie doch durch ihre Ausprägung den Wärmefluss vom Bodenheizsystem zum Oberboden behindern. Als Feuchtigkeitssperre kann die passende Unterlagsbahn ebenfalls wichtige Aufgaben übernehmen. Außerdem ist von ihrer Druckstabilität und Anpassungsfähigkeit bei unebenen Untergründen die Lebensdauer des Bodenbelags (vor allem der Nut- und Federverbindungen) abhängig.
Den Anforderungen entsprechend hat Proline Systems die Produktpalette der Unterlagsbahnen in drei Bereiche gestaffelt:
PROBASE norm beinhaltet preisgünstige Parkett- und Laminatunterlagen für eine einfache und schnelle Verlegung in gering frequentierten Räumen. Je nach Einsatzbereich stehen hier Unterlagsbahnen zur Verfügung, die sich mal mehr, mal weniger auch für Bodenaufbauten mit Fußbodenheizung anbieten:
- PE aus offenzelligem Polyethylenschaum,
- EPS aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum mit integrierter Dampfsperre und
- XPS aus extrudiertem Polystyrol-Hartschaum mit und ohne Dampfsperre (im Bild rechts: Probase norm fold XPS 5,0 Aqua-Stop)
PROBASE nature folgt dem Wunsch nach ökologischen Baumaterialien:
- Die Version Cork aus natürlichem, nachwachsendem Kork verspricht gute Druckstabilität und soll besonders langlebig sein.
- Die Unterlage der Version HWF besteht aus natürlichen Holzweichfaserplatten mit Dämmeigenschaften, die zu normal frequentierten Räume passen.
PROBASE profi bietet Produkte für fortgeschrittene Ansprüche:
- Bei der Ausführung PO handelt es sich um eine langlebige, robuste und druckstabile Unterlagsbahn aus Polyolefinen, die sowohl den Tritt- als auch den Gehschall ausgesprochen gut reduzieren kann.
- Unter der Bezeichnung PU-M findet man eine High-Tech-Akustikmatte mit
einer dunklen Klangfrequenz und hoher Langlebigkeit bei besonders hoher
Druckbelastung.
- Die gleiche gute Verbesserung des Gehschalls, verbunden mit der Fähigkeit, Unebenheiten besonders gut ausgleichen zu können, verspricht die Ausführung PROBASE profi bond Gummi-Cork, die sich sowohl für die schwimmende als auch für die verklebte Verlegung eignet.
- Im Profi-Programm ist außerdem die Version bond PE-X Elastilon zu finden. Dieses patentierte Profisystem erlaubt die Verklebung des Bodenbelags auf der Unterlagsbahn und ermöglicht damit die schwimmende Verlegung von Massivholzdielen und Stabparkett.
Ob Objektbereich oder Privatbau, Mehrfamilien- oder Einfamilien - Unterlagsbahnen können mit ihren speziellen Eigenschaften für den "Sound of Silence" von Bodenbelägen aus Parkett oder Laminat sorgen.
Weitere Informationen zu Unterlagsbahnen können per E-Mail an Proline Systems angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Proline Systems GmbH
- DOMOTEX (16.-19.1.2010 in Hannover)
- Selitpro 2,2 mm: Neue Fußboden-Unterlage mit hybridem Aufbau incl. Dampfbremse (24.11.2015)
- Neues EPLF-Merkblatt „Unterlagsmaterialien unter Laminatfußbodenelementen“ (29.8.2013)
- „Bestes objekt-geeignetes Laminat“ geht an Witex Laminat-Böden (29.7.2010)
- Marketingkampagne setzt Kork in Szene (29.7.2010)
- Dachspezialist Bauder auch 2009 im Plus (17.6.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Gutsboden - der Star unter HOCOs Landhausdielen (22.1.2010)
- "Der Designer bin ich!" mit Creativ-Dielen von Osmo (22.1.2010)
- Pronto: Schnellestrich für alle Fälle (3.12.2009)
- Damtec Trittschallunterlagen aus Sicht der Baustoffklassen (3.12.2009)
- Marmorette AcousticPlus: Akustik Linoleum von Armstrong (3.12.2009)
- Fermacell stellt "greenline" Fugen- und Estrich-Kleber vor (14.9.2009)
- Dickschichtige Ausgleichsmassen statt Estrich (9.9.2009)
- Trocknungsverhalten von Estrich (9.9.2009)
- Schlanke Trittschalldämmung aus Recycling-Gummigranulat (6.4.2009)
- Estrichdämmung für hoch belastete Flächen (8.9.2008)
- Kostenloses Muster abrufbar: Schallschutzmatte für bodenebene Duschen (12.8.2008)
- Trittschalldämmung aus Gummigranulatmatten für die Altbausanierung (31.7.2008)
- Forbo kombiniert Linoleum und Kork (18.7.2008)
- Körperschall-/Trittschallschutz (nicht nur) für Treppen (17.7.2008)
- Bis zu 17 dB Trittschallminderung unter keramischen Fliesen und Platten (17.3.2008)
- Trittschallschutz missachtet - Parkett muss wieder raus (4.3.2008)
- Entkopplung im Fußboden - belastbar und bauzeitverkürzend (7.2.2008)
- Wellenbrecher in der Kork-Trittschalldämmung (2.10.2007)
- bis zu 9dB: Flexkleber mit eingebautem Trittschallschutz (24.7.2007)
- Schall- und Wärmedämmung mit Quarz, Blähglas und Pappe (28.11.2006)
- Neue Dämmunterlage für Laminat und Parkett erleichtert Verlegung (18.7.2006)
- Wer zahlt nachträgliche Trittschalldämmung in einer Eigentümergemeinschaft? (28.11.2005)
siehe zudem:
- Trittschalldämmung, Verlegewerkstoffe, Fliesen, Bodenbeläge, Teppichboden, elastische Bodenbeläge, Parkett, Laminat und Natursteinboden auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Fliesen, Bodenbeläge, Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de