Warema offeriert Sicherheitspaket für Vorbau-Rollläden
(28.4.2010;
fensterbau/frontale-Bericht) Nach
den Erkenntnissen der Schutzgemeinschaft Köln im Netzwerk "Zuhause sicher" erfolgen
drei von vier Einbrüchen bei Einfamilienhäusern über Fenster und Terrassentüren.
Ein großer Teil dieser Einbrüche scheitert an sinnvoller mechanischer
Sicherungstechnik. Empfohlen werden einbruchhemmende Maßnahmen, die mehr
Zeitaufwand und eine erhöhte Lärmentwicklung für den Einbrecher bedeuten. Diesen
zusätzlichen Schutz und eine erhöhte Einbruchhemmung gemäß
DIN 18073 bietet das neue Sicherheitspaket von Warema. Unabhängig von der
Antriebsart kann es in den stranggepressten Vorbau-Rollladen V6 und V10
eingesetzt werden.
Den Verbraucherwunsch nach mehr Sicherheit erfüllen maßgeblich ...
- eine verstärkte Hochschiebesicherung und die Sicherung der Führungsschienen mit Aluminium-Bolzen gegen Demontage von außen
- breitere Führungsschienen für erhöhten Panzereinstand und eine Verstärkung der Führungsschienen gegen Aufbiegen von außen
- die Sicherung gegen Heraushebeln des Kastens durch Verschraubung des Adapters mit der Führungsschiene
- die vernietete Revisionsblende für erhöhten Schutz gegen Demontage
- Rollladenpanzer aus Aluminium (innerhalb der Windwiderstandsklasse 6) mit der Dreikant-Design-Endschiene
Verkürzte Montagezeiten bei Vorbau-Rollladen V4 und V8
Als
Schutz bei Transport und Montage sind die Kästen der rollgeformten
Vorbau-Rollladen V4 und V8 mit einer Schutzfolie versehen, die im Zuge der
Montage vom Kasten abgezogen wird. Bislang musste hierzu die Revisionsblende
demontiert werden. Die Schutzfolie im Scharnierbereich zwischen Revisionsblende
und Kasten wird nun bereits im Werk entfernt.
Weitere
Informationen zum Sicherheitspaket für Vorbau-Rollladen können per
E-Mail an Warema angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- WAREMA Renkhoff SE
- alle redaktionelle Beiträge im Rahmen der fensterbau/frontale (24.-27.3.2010 in Nürnberg)
- Zuhause sicher e.V.
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue Optionen für Sonnen-/Blendschutz-Behänge s_onro und s_enn (28.4.2010)
- Sonnen- und Sichtschutz im Scheibenzwischenraum (28.4.2010)
- Selbstkonfigurierende Rollladenantriebe auch für Sonderlösungen (28.4.2010)
- Prestige 10: Rollläden, Markisen, Freiluftdächer aus einer Produktlinie (28.4.2010)
- Insektenschutz mit neuer Gaze und neuem Scharnier (27.4.2010)
- ift-Forschungsprojekt "Luftdichtheit von Rollladenkästen" (15.2.2010)
- Jalousierbarer Rollladen (21.10.2009)
- Schrägrollläden für schiefwinklige Fenster (21.10.2009)
- Schrägrollläden für Sonderfälle (11.9.2009)
- Roma-Rollladengesamtsystem für die Sanierung (11.9.2009)
- Insektenschutz im Vorbaurollladen (29.6.2009)
- Neuer Sicherheitsrollladen 'Top Safe' von Arabella (13.5.2009)
- Bei Warema bricht ein neues Rollladen-Zeitalter an (30.6.2008)
- zugeschnitten: Beschattung nach Maß mit Alu-Rollläden (16.5.2008)
- Fenster mit Einschubrollläden schließen Energieschlupflöcher (6.12.2007)
- Rollladenkästen mit neuartiger Werkstoffkombination (6.12.2007)
- Einbau, Aufsatz oder Vorbau? Rollläden für jedes Haus (9.10.2007)
siehe zudem:
- Rollladen, Insektenschutz, Raffstore, innenliegender Sonnenschutz und Fenster auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sonnenschutz, Glasarchitektur, Fassade und Gebäudeautomation bei Amazon