Warema-Insektenschutz mit neuer Gaze und neuem Scharnier
(27.4.2010; fensterbau/frontale-Bericht) Im Bereich Insektenschutz stellt Warema im Frühjahr 2010 zwei interessante Neuerungen vor: Die neue Insektenschutz-Gaze sorgt für mehr Transparenz und das neue Scharnier für Drehrahmen punktet mit mehr Komfort bei der Montage.

Neu im Warema-Lieferprogramm ist eine schwarze, hochtransparente
Gaze für die Insektenschutz-Festrahmen,
Warema beschreibt das kunststoffummantelte Fiberglasgewebe als besonders reißfest - bei einer Fadenstärke von lediglich 0,2 mm. So ist es von außen so gut wie unsichtbar und in hellen Räumen bzw. bei Sonne auch von innen kaum zu sehen. Ab April 2010 ist die neue Gaze für alle Insektenschutzrahmen gegen Aufpreis erhältlich.
Detailverbesserung bei Drehrahmen: das neue Scharnier
Pünktlich zur Insektenschutz-Saison 2010 liefert Warema die Insektenschutz-Drehrahmen mit neuen Scharnieren. Dieses zentrale Detail wurde in Material und technischer Ausführung komplett neu entwickelt: Die Verschraubung erfolgt jetzt axial hinter dem Zylinder. Die benötigte Anschraubfläche wurde dadurch auf 12 mm reduziert.
Die neue Konstruktion ermöglicht einen Rahmenwechsel ohne Aushebeweg. Damit wird die Montage deutlich komfortabler und schneller. Die bewährte automatische Schließhilfe bleibt bei Warema Standard ohne Aufpreis. Erhältlich sind die Drehrahmen mit den neuen Scharnieren ab April 2010.
Weitere
Informationen zu Insektenschutz-Programm können per
E-Mail an Warema angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- WAREMA Renkhoff SE
- alle redaktionelle Beiträge im Rahmen der fensterbau/frontale (24.-27.3.2010 in Nürnberg)
- Inoutic spendiert dem Rollladensystem PROtex neue Dichtpads und Insektenschutz (7.6.2012)
- Romas Rollladen- und Raffstorekästen neu mit fast unsichtbarem Insektenschutz (7.6.2012)
- 4PLUS-Gewebe verspricht Insekten- und Pollenschutz bei bester Durchsicht (7.6.2012)
- Horizontal ablaufender Insektenschutz (11.8.2010)
- Integrierte Insektenschutzgitter (ISG) für alle Roma-Systeme (1.6.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neher-Pollenschutz beginnt licht- und luftdurchlässig am Fenster (27.4.2010)
- Aluminium-Rollläden im Temperaturtest (9.3.2010)
- ift-Forschungsprojekt "Luftdichtheit von Rollladenkästen" (15.2.2010)
- Beck+Heun hat Angebot für Rollladenkasten-Sanierung erweitert (15.2.2010)
- Lüftungssystem von Meltem als allergikerfreundlich ausgezeichnet (12.11.2009)
- Neuer, kleiner Fensterfalzlüfter von Siegenia-Aubi (20.10.2009)
- Inoutic-Rollladensystem PROtex macht Insektenschutz nachrüstbar (11.9.2009)
- Neuer, außenliegender textiler Sonnenschutz von Roma (27.7.2009)
- Insektenschutz im Vorbaurollladen (29.6.2009)
- Insektenschutz für Dachfenster (24.7.2008)
- Integriertes Insektenschutzgitter ISG für Roma-Vorbaurollläden (30.6.2008)
- Daikins mobiler Luftreiniger vom TÜV-Nord zertifiziert (25.3.2008)
- Neues Rollladensystem mit ingetriertem Insektenschutzrollo von Rehau (9.10.2007)
siehe zudem:
- Insektenschutz, Rollladen, Fenster und Lüftung bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Sonnenschutz, Glasarchitektur, Fassade und Gebäudeautomation bei Amazon
- Fliegengitter und Insektenschutz bei Amazon