Insektenschutz für Dachfenster
(24.7.2008) Wer kennt es nicht: Schlaf raubendes Surren in der Nacht und lästiges Jucken am Morgen. Insekten sind im Sommer oftmals eine Plage. Gegen Mücken & Co hat auch Velux eine passende Lösung. Mit dem leicht anzuwendenden Insektenschutz-Rollo gelangen bei geöffnetem Fenster keine Insekten in die Wohnräume unter dem Dach.

Mücken, Fliegen und andere Insekten stören häufig genug. Auch der Griff zur Fliegenklatsche löst das Problem meist nur kurzzeitig. Insektenschutz-Rollos können nachhaltig Abhilfe schaffen: Ein PVC-beschichtetes Glasfasernetz vor dem geöffneten Fenster stört das Auge kaum und verhindert, dass die Plagegeister in Wohnräume unter dem Dach gelangen. Tagsüber bleiben die Räume dennoch lichtdurchflutet. Abends können Bewohner ohne Sorge vor Insekten das Licht einschalten und die Nachtluft zur Kühlung nutzen. Wird das Rollo nicht benötigt, rollt es sich ganz einfach in einem Rollokasten auf. Anders als viele herkömmliche Insektenschutz-Lösungen ist das Velux-Modell schienengeführt, wodurch tückische Schlupflöcher versperrt sind. Führungsschienen und Rollokasten sind aus Aluminium gefertigt.
Die Montage ist für Dachgeschossbewohner einfach: Das Rollo wird am Innenfutter beziehungsweise an der Wand montiert und schließt damit an allen Seiten bündig ab. Das Gewebe ist strapazierfähig und leicht mit einem Tuch zu säubern. Zusätzlich ist es mit allen Sonnenschutzprodukten und Rollläden des Herstellers kombinierbar.
siehe auch für weitere Informationen:
- Integrierte Insektenschutzgitter (ISG) für alle Roma-Systeme (1.6.2010)
- Transpatec - ein fast unsichtbarer Insektenschutz (1.6.2010)
- Insektenschutz mit neuer Gaze und neuem Scharnier (27.4.2010)
- Pollenschutz beginnt licht- und luftdurchlässig am Fenster (27.4.2010)
- Neuer, außenliegender, textiler Sonnenschutz von Roma (27.7.2009)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fakro baut Präsenz in Deutschland aus (24.7.2008)
- Integriertes Insektenschutzgitter ISG für Roma-Vorbaurollläden (30.6.2008)
- Glucker Architekten gewinnen Velux Architekten-Wettbewerb 07 (23.6.2008)
- Produktionsbetrieb gibt Vorrang für natürliches Tageslicht (19.6.2008)
- Neuer Flachdach-Einbaurahmen für Roto-Dachfenster (19.6.2008)
- Velux-Fenster dreifach verglast (19.6.2008)
- Mit Tageslicht zu höherer Energieeffizienz (19.6.2008)
- Dachwohn- und -ausstiegsfenster mit Türfunktion (22.4.2008)
- Azuro - Premiere für ein Panorama-Dachfenster von Roto (8.3.2008)
- Neues Rollladensystem mit ingetriertem Insektenschutzrollo von Rehau (9.10.2007)
he zudem: