Neue Vulkan-Leuchte für konventionelle Leuchtmittel und LEDs
(4.6.2010) Die Vulkan Außenleuchten GmbH, eine Tochter der Hess AG, stellte auf der Light+Building die neue Straßenleuchte Quadro vor. Das Leuchtengehäuse besteht aus hochwertigem Aluminium-Kokillenguss und kann bestückt werden sowohl mit ...
- konventionellen Leuchtmitteln HST, HIT-CE und HIT-COS als auch mit
- Clu-Tech-LED-Modulen von Hess.
![]() |
![]() Kommunen und Energieversorgern, welche die Quadro mit LEDs betreiben wollen, bietet das austauschbare Clu-Tech-Modul einen investitionssicheren Einstieg in diese Zukunftstechnologie. Es lässt sich jederzeit ohne hohe Umrüstkosten mit neuen LED-Technologien bestücken, indem lediglich der LED-Träger gewechselt wird. Reflektor und Hochleistungslinse sorgen während der gesamten Lebensdauer der Leuchte für eine gleich bleibende Lichtverteilung und verhindern Direktblendung. Die Leuchte kann mit einem oder zwei Clu-Tech-Modulen, mit je ca. 40 W Systemleistung ausgestattet werden - siehe auch Beitrag "Austauschbare Module machen LED-Systeme investitionssicher" vom 4.6.2010. Alternativ dazu liefert Vulkan Quadro mit bis zu drei, ebenfalls austauschbaren, Osram-LED-Modulen mit einer Leistung von je 33 W aus. |
Weitere
Informationen zur Straßenleuchte Quadro können per
E-Mail an Vulkan Außenleuchten
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Vulkan Außenleuchten GmbH
- HESS Form + Licht
- Osram
- Osram Opto Semiconductors GmbH
- alle Licht/Leuchten- sowie Gebäudetechnik-Beiträge im Rahmen der Light+Building (11.-16.4.2010 in Frankfurt)
- Dimmlight: Bis zu 67% Stromeinsparung bei Straßenleuchten ... ohne Spannungsabsenkung! (4.11.2011)
- LED-Handlaufleuchten erhellen die neue Molenbrücke in Dresden (27.7.2011)
- Vulkan-Katalog 2011/12 ab sofort verfügbar (27.7.2011)
- LED-Beleuchtung für Wege, Plätze und Landschaften auf 24 Seiten (27.7.2011)
- LED-Katalog Straßenleuchten 2011 von Hess (24.5.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- "Stadtmarketing mit Licht" auf 40 Seiten (5.6.2010)
- Broschüren zur LED-Beleuchtung und Insta Elektro Katalog 2010/11 (5.6.2010)
- LED Technologie für die Tunnelbeleuchtung (5.6.2010)
- Pasadena aus Villingen-Schwenningen: prägnante Außenleuchte im schlanken Rahmen (4.6.2010)
- Austauschbare Module machen LED-Systeme investitionssicher (4.6.2010)
- Neue LED-Beleuchtungslösungen von Philips für den Außenbereich (4.6.2010)
- Neues Licht von Trilux für Draußen von oben und unten (4.6.2010)
- Rom rüstet Straßenlaternen komplett auf LED um (4.6.2010)
- Optoelektronik als Entwickungsschwerpunkt bei Erco (15.4.2010)
- Erste Hauptverkehrsstraße mit LED-Straßenleuchten (10.4.2010)
- Luminale 2010: Hess bringt "Urban Sections" zum Leuchten (28.3.2010)
- WE-EF Katalog 2010-2012 mit rund 2000 Leuchten erschienen (13.2.2010)
- Retrofit bringt LED-Technik in historische Laternen (12.2.2010)
- Barcelonas neue Medienfassade am "Fontsanta Balance Tower" (2.2.2010)
- Philips greift nach Bright Tomorrow Lighting Prize (29.9.2009)
- Hannover testet Praxistauglichkeit von LED-Leuchten (29.9.2009)
- Erco-Broschüre: 'Licht im Außenraum' (9.7.2009)
- Eigener LED-Leuchtenkatalog von Hess (12.2.2009)
- LED-Straßenbeleuchtung unter Beobachtung (10.2.2009)
- Solar Tree von Sharp und Artemide kombiniert Solar- und Lichtdesign (6.10.2008)
- Sehkomfort im Außenraum (2.5.2008)
- Futuristische Außenbeleuchtung mit LED und Farbe (15.4.2008)
siehe zudem:
- Außenleuchten, Leuchtmittel und Public Design auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Beleuchtung und Licht bei Amazon