LED-Bodeneinbauleuchte von WE-EF mit kardanischer Aufhängung
(4.6.2010) Sie setzen Streiflichter oder fluten Fassaden, sie zeichnen Konturen nach, strukturieren Flächen und bieten Orientierung - die Einsatzmöglichkeiten von Bodeneinbauleuchten sind vielfältig und dank der Lichtrichtung von unten nach oben ist ihnen ein effektvoller Auftritt in der Regel sicher. Vor diesem Hintergrund bietet WE-EF die Bodeneinbauleuchte ETC130 Gimbal jetzt auch in einer LED-Variante an:
Die kardanische Aufhängung des ETC130 Gimbal gibt dem Anwender viel Gestaltungsspielraum und Flexibilität. Bestückt mit langlebigen und energieeffizienten Hochleistungs-LEDs, sowohl in weiß mit 3000K, 4200K oder 5300K als auch in rot grün oder blau, verfügt der ETC130 Gimbal über eine symmetrische Lichtverteilung und ist bis zu 360º drehbar und um 30º schwenkbar. Das Leuchtengehäuse besteht aus nicht rostendem Edelstahl, die Leuchte mit Schutzart IP67 ist übergeh- und mit geringer Geschwindigkeit überfahrbar und zeichnet sich insbesondere - dank LED - auch durch die äußerst geringe Oberflächentemperatur der Glasabdeckung aus.
Übrigens: WE-EF Bodeneinbauleuchten zählen weltweit zu den etablierten Lichtwerkzeugen in der akzentuierenden Außenbeleuchtung; ihre Einsatzbereiche reichen vom Bundeskanzleramt in Berlin, der Croisette in Cannes über die O2 Arena in London und den Landtag in Vaduz bis hin zum Staten Island September 11th Memorial in Staten Island und dem National Museum of Australia in Canberra.

ETC130 Gimbal Bodeneinbauleuchte mit symmetrischer Lichtverteilung, extrem engstrahlend, schwenk- und drehbar. Lampen: HIT 20-70W (Bild vergrößern)
"Letztlich basiert jede unserer Produktentwicklungen auf dem intensiven Dialog mit Lichtdesignern und Architekten", beschreibt WE-EF Geschäftsführer Stephan Fritzsche den Entstehungsprozess des WE-EF Bodeneinbauleuchtenprogramms. "Wir nehmen ihre Ideen und Wünsche auf und lassen sie in die neuen Entwicklungen einfließen. Und ich glaube, bei unserem Bodeneinbauleuchtenprogramm, das wir 1995 zum ersten Mal vorgestellt haben und seitdem ständig ausbauen, ist uns das sehr eindrucksvoll gelungen."
Weitere
Informationen zur Bodeneinbauleuchte ETC130 Gimbal können per
E-Mail an WE-EF Leuchten
angefordert werden; siehe zudem auch "WE-EF
Katalog 2010-2012".
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- WE-EF LEUCHTEN GmbH & Co. KG
- alle Licht/Leuchten- sowie Gebäudetechnik-Beiträge im Rahmen der Light+Building (11.-16.4.2010 in Frankfurt)
- Erco LED-Technik erschließt sich neue Anwendungsgebiete im Außenraum (16.5.2012)
- Form follows LED bei neuer Scheinwerferfamilie „FLC100 LED” von WE-EF (16.5.2012)
- „base poller”: Wie aus einer Bodeneinbauleuchte eine Lichtskulptur wird (16.5.2012)
- LEDs im Dienst der Kunst beim "Lichtbrunnen" in Landshut (5.11.2011)
- Leuchtenhersteller Gebr. Albert veröffentlicht internationale iPhone/iPad App (5.11.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- "Stadtmarketing mit Licht" auf 40 Seiten (5.6.2010)
- Broschüren zur LED-Beleuchtung und Insta Elektro Katalog 2010/11 (5.6.2010)
- Neues Licht von Trilux für Draußen von oben und unten (4.6.2010)
- Optoelektronik als Entwickungsschwerpunkt bei Erco (15.4.2010)
- DIALux - Planen mit LEDs (15.4.2010)
- Form folgt LED bei Zumtobels Discus Strahlersystem (15.4.2010)
- Weißes LED-Licht aus Nanosäulen (12.2.2010)
- LEC (Lichtemittierende elektrochemische Zelle) billiger als OLED? (12.2.2010)
- Über 1.000 Seiten Sehkomfort: Erco-Leuchtenprogramm 2010/11 (10.12.2009)
- Osram Opto Semiconductors präsentiert seine erste OLED Lichtquelle (25.11.2009)
- Ökobilanz von LED-Lampen (25.8.2009)
- Leuchtenkatalog von Delta Light: "The Lighting Bible 8" (9.7.2009)
- Leuchtdioden drosseln Energiebedarf dramatisch, aber machen blau (26.5.2008)
- LEDs - mehr als nur eine neue Lichttechnologie (11.4.2008)
- Leuchten, Leuchtmittel, Lichtsteuerung und Gewerbebau auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Beleuchtung und Licht sowie Büroarchitektur bis Gewerbebau, Energieeffizienz bei Baubuch / Amazon.de