Produktneuheit zur Bodenversiegelung mit "flexiblem Sandstein" oder Farbchips
(17.8.2010) "Coeplan 2-K Aquasiegel seidenmatt" heißt die neue lösemittelarme Versiegelung der Marke Coelan von Kemper System. Das zweikomponentige Produkt auf Polyurethanharzbasis ist schnell trocknend und soll bereits nach vier Stunden begeh- und überarbeitbar sein. Der transparente Oberflächenschutz wurde speziell für den Einsatz im Innenbereich entwickelt, wo Geruchsemissionen unerwünscht sind. Das schnell trocknende Produkt wird im Knetbeutel geliefert und sei einfach zu verarbeiten.

Coeplan 2-K Aquasiegel plus Sandstein
Als besonders attraktiv erweist sich Coeplan 2-K Aquasiegel in Kombination mit "flexiblem Sandstein": Der auf ein Trägermaterial aufgebrachte Natursandstein wird als verlegefertiges Sandsteinvlies geliefert (siehe auch PDF-Flyer zu Coetrans FS). Die transparente Versiegelung betont die charakteristische Sandsteinoptik und unterstreicht die Natürlichkeit des Materials. Das Beschichtungssystem "Coeplan 2-K Aquasiegel plus Sandstein" besteht aus ...
- Grundierung,
- Sandsteinvlies und
- transparenter Endversiegelung
Es ist konzipiert als Nutzfläche für hochwertige Böden in
Innenräume wie Passagen, Verkaufs- und Ausstellungsräume, Arztpraxen, Büros,
Museen,
Aquasiegel plus Farbchips
Coeplan 2-K Aquasiegel bietet sich als Versiegelung ebenfalls an für das Bodensystem Coeplan 2-K Gießbeschichtung Plus mit eingestreuten Farbchips. Dieses Beschichtungssystem gibt es in zwölf verschiedenen Grundfarben. Dazu kommen 31 verschiedene Farbchipvarianten, mit denen sich individuelle Farbgestaltungen realisieren lassen. In puncto Sicherheit besticht das System durch eine Rutschklassifizierung von R10. Die transparente Versiegelung unterstreicht die gewählte Farbkombination.
Weitere
Informationen zu Coeplan
2-K Aquasiegel und dem flexiblem Sandstein können per
E-Mail an Coelan
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Kemper System GmbH & Co. KG Service Center Coelan
- zur Erinnerung: Coelan fusioniert mit Kemper System (12.10.2009)
ausgewählte weitere Meldungen:
- Neue, universelle Mapei-Haftbrücke für die Bodenverlegung auf Altbelägen (17.8.2010)
- Nahtlos: Steinteppiche aus Marmorgranulaten (16.8.2010)
- Zulassungspflicht für Bodenbeschichtungssysteme in Aufenthaltsräumen (18.5.2010)
- Neues Fußbodenkonzept von GTF Freese und Cemex (18.5.2010)
- FloorColor plus - neue, dekorative Bodenbeschichtungen von Caparol (18.5.2010)
- UP, PUR und PMMA - alles aus einer (Kemperol-)Hand (3.3.2010)
- Kreative Oberflächenversiegelung mit Triflex Creative Design (3.3.2010)
- Bodenbeschichtung mit Gesundheits-Gütesiegel (9.9.2009)
- Abdichtung für "spaciges" Hotelzimmer (21.7.2009)
- Flüssigabdichtung mit nachwachsenden Rohstoffen (11.6.2008)
- Effektvolle, verschleißfeste Bodengestaltung für Industrie und Gewerbe (28.1.2009)
- Bereits in vierter Auflage: Der Sopro Planer (28.1.2009)
- Erhöhte Nachfrage bei gestalteten Zementestrichen und Betonböden (26.11.2008)
- TKB Merkblatt zu Bodenspachtelmassen überarbeitet (9.5.2008)
- Neuer Fließbettspachtel für dekorative, fugenlose Böden (13.1.2008)
- Broschüre über Bodenerneuerung in Verkaufs- und Präsentationsräumen (21.11.2007)
siehe zudem:
- Bodenbeschichtung, Natursteinboden, Bauchemie und Boden verlegen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge und Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de