Abdichtung für "spaciges" Hotelzimmer
(20.7.2009) Die bayerische Hotelmarke Sightsleeping-Hotels, die sich der Kunst und Kultur verschrieben hat, gibt es seit Anfang 2007. Mit dazu gehört auch das Vinotel Augustin im idyllischen Sulzfeld am Main mit seinem modernen Design. Für individuelles Übernachten sorgt die unterschiedliche Einrichtung der Räume, die jeweils unter einem bestimmten Motto steht und ein besonderes visuelles Erlebnis bietet.

Das Zimmer namens "Space" will den Gast schon beim Eintritt in eines der nächsten Jahrhunderte versetzen und ihm den Eindruck einer futuristischen Raumstation vermitteln. Designmöbel, Lichteffekte und vor allem viel Weiß sowie abgerundete Ecken sollen ein Zukunftsambiente schaffen, das auch im Waschraum fortgesetzt wurde. Strenge Fliesenfugen hätten die Illusion zerstört, gefordert war vielmehr eine glatte, fließende Oberfläche, die optisch überzeugt, aber auch die nötige Dichtigkeit sicher stellt.
Als Lösung bot sich die Verwendung des zweikomponentigen Flüssigkunststoffes Frankolon zur Abdichtung an, der mit seinen schadstoffarmen und umweltfreundlichen Eigenschaften auch gut zum Qualitätsanspruch der Hotelbetreiber passte. Der vorhandene Untergrund bestand aus Wänden mit feuchtebeständigen Gipsplatten und einem mit Zementestrich erstellten Boden samt Ablauf, der mit einem Polyestervlies für den Anschluss an Flüssigkunststoff versehen war (Bild).
Das Verfugen der Plattenstöße der Gipsplatten sorgte für eine ebene Oberfläche. Die Übergänge von der Wand zum Boden wurden durch eingeklebte vorgefertigte Hohlkehlenprofile abgerundet. Danach folgte die Abdichtung der Duschkabinenwände mit 2 Lagen Frankolon Thix zu je 0,50 kg/m², während für den Boden ein einlagiger Auftrag bei einen Verbrauch von ca. 1,50 kg/m² genügte. Abschließend verlieh eine Schicht des lösemittelfreien 2K-Francolor in Reinweiß mit 0,50 kg/m² dem Raum die gewünschte helle Farbe (Bild).
Die glatte, fugenlose Oberfläche passt nicht nur farblich zum Gesamtkonzept des "Space Rooms", sondern lässt sich laut Franken Systems GmbH auch leicht mit handelsüblichen Reinigungsmitteln sauber halten und ist resistent gegen Kalkablagerungen und Algen.
Weitere
Informationen zu Frankolon können per
E-Mail an FRANKEN Systems angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Wolfin-Broschüre zur Nassraumabdichtung im Holzbau: „Nass werden hier nur Haut und Fliesen“ (24.11.2017)
- Neuer „durchBLICK“ mit Sopro: Sanierung eines Badezimmers auf 64 Seiten (17.9.2014)
- Farbig: Neues 100% Sanitärsilikon von Illbruck mit gestalterischem Potential (16.7.2014)
- Referenz-Sonderdruck „Küchenabdichtung“ aus dem Hard Rock Cafe Hamburg (20.4.2012)
- Industrieböden regelmäßig warten lassen (31.8.2011)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Balkonböden aufwerten - optisch, rutsch- und wetterfest (11.6.2009)
- Flüssigabdichtung mit nachwachsenden Rohstoffen (11.6.2008)
- Silicon-Dichtstoff mit verlängertem Schimmelschutz (19.5.2009)
- RAL-Broschüre über Fugenabdichtung: kleines Detail, große Wirkung (7.5.2009)
- Sista Profi-Guide - Dichtstoffe und Fugentechnik (7.4.2009)
- Neue Dichtschlämme - schnellabbindend auch wenn's kalt ist (6.3.2009)
- Bereits in vierter Auflage: Der Sopro Planer (28.1.2009)
- Laut Institut Fresenius "bestes Sanitär Silicon seiner Klasse" (28.1.2009)
- Buchvorstellung: Handbuch der Bauwerksabdichtung (3.12.2008)
- Sanierung und Erweiterung eines 1914 gebauten Schwimmbades (5.6.2008)
- Superrechner vertraut auf flüssige Flächenabdichtung (22.11.2007)
siehe zudem:
- Bauwerksabdichtung und Industrieboden auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge und Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de