RAL-Broschüre über Fugenabdichtung: kleines Detail, große Wirkung
(7.5.2009) Als
Bindeglied zwischen Fenster und Baukörper oder einzelnen Fassadenteilen hat die
Fuge einen hohen Einfluss auf den Energieverbrauch und die Luftdichtheit eines
Gebäudes. Denn schlecht ausgeführte und nicht dauerhafte Abdichtungen an
Fenstern, Haustüren, Fassadenanschlüssen und
RAL gütegesicherte Fugendichtungssysteme haben alle
Anforderungen
an Nutzungssicherheit und Brandschutz, an Langlebigkeit, Hygiene,
Gesundheit und Umweltschutz zu erfüllen. Die Hersteller unterziehen deshalb ihre Produkte
einer freiwilligen Überwachung, die nicht nur die Erfüllung der
gesetzlichen Richtlinien und Verordnungen prüft, sondern auch stets auf
dem neuesten Stand der Technik erfolgt.
Ob Bänder, Leisten, Folien oder PUR-Schäume: Für alle in der RAL Gütesicherung
vorgesehenen Anwendungen stehen inzwischen entsprechende
Produkte zur Verfügung. Architekten und Planern verspricht das RAL
Gütezeichen Fugendichtungs-Komponenten und
- Sie müssen keine Produktrecherche durchführen, denn die Qualitätskriterien sind definiert und nachweisbar durch das RAL Gütezeichen (RAL Zertifizierungsurkunde);
- sie sparen Zeit bei der Detailplanung, da Zeichnungen und Ausschreibungstexte in die AVA-Programme integriert werden können;
- zudem entsprechen die Kriterien der RAL Gütesicherung den Anforderungen der Praxis, sie sind höher als die technischen Anforderungen der DIN-Normen;
- und die Planer profitieren von einem umfangreichen Service: von Ausschreibungstexten über eine technische Hotline bis hin zu Schulungen bzw. Seminaren und einem Vor-Ort-Service durch die Hersteller von Produkten mit dem RAL-Gütezeichen.
Informationen zu gütegesicherter Fugendichtung
finden Architekten und Planer in der neuen Broschüre
"Fugendichtungsprodukte und
siehe auch für weitere Informationen:
- Erstes IFBS-geprüftes Dichtsystem für den Metallleichtbau (26.8.2010)
- Kompaktlexikon Dichtstoffe und Fugen (12.7.2010)
- Die Bewegungsfuge macht's, wenn Hochgleistragwerk auf Sandsteinfassade trifft (11.5.2010)
- Fenster einbauen / dämmen ... und PUR-Schaumdosen richtig entsorgen (1.2.2010)
- Fassadenbahn Majvest von Siga ergänzt Majcoat und Majpell (6.1.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fugendichtband mit einer Drei-Ebenen-Abdichtung (8.5.2009)
- Sista Profi-Guide - Dichtstoffe und Fugentechnik (7.4.2009)
- Epoxidharz-Fugenmörtel im Schwimmbad? Nur mit gültiger KTW-/KSW-Zulassung (6.4.2009)
- Einfach und mehrfach verpressbare Injektionsschläuche nach WU-Richtlinie (31.3.2009)
- Black is beautiful: schwarzes Klebeband für Sicht-Fassaden (26.3.2009)
- Neue ISO-Chemie Planer CD und Onlineportal für Architekten und Planer (25.3.2009)
- Bereits in vierter Auflage: Der Sopro Planer (28.1.2009)
- Laut Institut Fresenius "bestes Sanitär Silicon seiner Klasse" (28.1.2009)
- Buchvorstellung: Handbuch der Bauwerksabdichtung (3.12.2008)
- Schlechte Abdichtung? Architekt haftet (3.12.2008)
- Fugenabdichtung von A - Z: Dichtstofflexikon vom Profi für den Profi (14.5.2008)
- Broschüre: "Lackiertes Glas dichten und kleben" (18.4.2008)
- Drei neue RAL-zertifizierte Fugendichtungsprodukte (4.4.2008)
siehe zudem:
- Abdichtung, Fenstereinbau, Fenster, Haustüren, Sondertüren, Fassadenbau und Bauwerksabdichtung bei Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bauwerksabdichtung, Fassade, Fenster bei Baubuch / Amazon.de