Nahtlos und barfußtauglich: Fleurit Steinteppiche aus Marmorgranulaten
- Update vom 6.3.2011: Das Produkt wird von Relius nicht mehr angeboten.
(16.8.2010; upgedatet am 6.3.2011) Mit seinen Fleurit Steinteppichen hat Relius festen Boden unter den Füßen: Denn die nahtlosen Stein-Bodenbeläge aus Marmorgranulaten zeichnen sich nicht nur durch eine hohe Druckfestigkeit aus, sondern lassen auch eine pflegeleichte Reinigung erwarten, setzen auf eine warme Ausstrahlung und versprechen eine kreativ gestaltbare Struktur sowie zeitlose Schönheit.

Zeitlose Schönheit fasziniert die Menschheit seit jeher. Dabei unterliegt sie durchaus aktuellen Trends. So wird die Innenarchitektur derzeit stark von der Industrie beeinflusst und adaptiert z.B. minimalistische Betondecken ebenso wie belastbare, attraktive Natursteinböden. So halten auch die Fleurit Steinteppich-Böden von Relius Einzug in Geschäfts- und Wohnräume, wo sie in Showrooms ebenso eingesetzt werden wie in Wohnzimmern, Küchen und Bädern.
Fleurit Steinteppiche bestehen aus Marmorgranulaten, die auf Maß gesiebt und getrommelt werden, um scharfe Kanten zu entfernen. Beim Verlegen des Bodens werden die Körner in einer transparenten Epoxy- oder Polyurethanschicht gebunden. Wird eine geschlossene Bodenstruktur gewünscht, kann der Fleurit Steinteppich mit einer vollkommen transparenten Abdichtmasse versiegelt werden.
Die Farbe der Körnung, deren Zusammensetzung und Gestaltung - beispielsweise mit Applikationen von Logos oder Zierrändern - können auf den jeweiligen Geschmack und die Bedürfnisse abgestimmt werden. Hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Warm, nahtlos, pflegeleicht
Fleurit Steinteppich-Böden fühlen sich warm an, da die Luft zwischen den Marmor- oder Granit-Granulaten eine gute Wärmeleitfähigkeit besitzt. Dadurch sind die Steinteppiche auch geeignet für Fußbodenheizung. Die Steinteppich-Böden können auf den unterschiedlichsten Untergründen aufgebracht werden. Beton, zementgebundene Estriche, alte Zierkiesstrukturen, Fliesen und sogar Holzböden eignen sich.
Die Steinteppich-Böden sind nahtlos und pflegeleicht. Meist reiche einfaches Staubsaugen, die meisten Flecken können mit lauwarmem Wasser und einer Bürste entfernt werden - so Relius. Darüber hinaus stehen spezielle Reiniger zur Verfügung. Der Einbau eines Natursteinbodens erfolgt recht schnell: Bereits nach 24 Stunden ist er wieder begehbar, nach 48 Stunden belastbar.
Update vom 6.3.2011: Das Produkt wird von Relius nicht mehr angeboten.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Relius Coatings GmbH & CO. KG
... gehört zum des Unternehmensbereichs Coatings des BASF - BASF SE
- Neues Epoxidharzbindemittel für Colorquarzbeläge und Versiegelungen (17.11.2010)
- Neues Bewegungsfugenprofil für Estriche auf Noppen-/Tackerplatten (17.11.2010)
- Calciumsulfat-Fließestrich auf Hohlboden (16.11.2010)
- Bodenbeläge auf der BAU 2011 ... und die Qual der Wahl (23.10.2010)
- Buchvorstellung: Bodenbeschichtungen - Technik und Gestaltung (23.10.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- Fachbuchvorstellung: Fußbodenschäden im Bild (16.8.2010)
- Zulassungspflicht für Bodenbeschichtungssysteme in Aufenthaltsräumen (17.5.2010)
- Neues Fußbodenkonzept von GTF Freese und Cemex für Shopping Center (17.5.2010)
- "FloorColor plus" - neue, dekorative Bodenbeschichtungen von Caparol (18.5.2010)
- "FloorComplete" kombiniert Untergrundvorbereitung und farbige Bodengestaltung (18.5.2010)
- UP, PUR und PMMA - alles aus einer (Kemperol-)Hand (3.3.2010)
- Kreative Oberflächenversiegelung mit Triflex Creative Design (3.3.2010)
- "Witex pure" - sozusagen schwimmend verlegter Sichtbeton (9.2.2010)
- Bodenbeschichtung mit Gesundheits-Gütesiegel (9.9.2009)
- Dickschichtige Ausgleichsmassen statt Estrich (9.9.2009)
- Jeder Boden ein fugenloses Design-Objekt (11.8.2009)
- Brillante Böden aus Beton (19.5.2009)
- Coelan macht Böden mit Flüssigkunststoff und neuen Farben (19.5.2009)
- Effektvolle, verschleißfeste Bodengestaltung für Industrie und Gewerbe (25.11.2008)
- Erhöhte Nachfrage bei gestalteten Zementestrichen und Betonböden (26.11.2008)
- Buchvorstellung "Raumproben - Aktuelle Materialien für Architektur und Design" (27.2.2008)
- Projektbericht: Am kunstvollen Terrazzo liegt's nicht ... (7.2.2008)
- Neuer Fließbettspachtel für dekorative, fugenlose Böden (13.1.2008)
- Die längste am Stück gefertigte Betonplatte der Welt (2.1.2008)
- Industrieboden aus leichtverdichtendem Beton und Stahlfasern (13.12.2007)
- Renaissance eines Klassikers: Bodenflächen in Terrazzo-Optik (27.8.2007)
- "The latest trend in floor covering: no covering" (13.4.2007)
- Zementbauplatte ermöglicht Zementestrich ganz ohne Wasser (21.9.2006)
- Warum den Estrich belegen? Mit Zementestrich und Terrazzo gestalten! (29.1.2006)
- Dekorative Polyurethan-Bodenbeschichtungen (5.4.2005)
- Bodenbeschichtung, Estrich, Bauchemie, Boden verlegen und Bodenbeläge auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge und Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de