„FloorComplete“ kombiniert Untergrundvorbereitung und farbige Bodengestaltung
(18.5.2010) Mit "FloorComplete" geht die Systempartnerschaft zwischen der Ardex GmbH aus Witten und der CD-Color GmbH & Co.KG aus Herdecke in die zweite Runde. Nachdem die technische Kooperation 2009 mit wirtschaftlichen Systemlösungen für die Einsatzgebiete Fassaden und Innenwände startete, wird jetzt ein Premiumsystem für die professionelle Untergrundvorbereitung und die farbige Gestaltung von Böden vorgestellt.

Die Systemallianz der beiden Traditionsunternehmen verspricht Planern, Gebäudebetreibern sowie Verarbeitern ein hohes Maß an Sicherheit bei der Neugestaltung oder der Sanierung von Bodenflächen. Das neue Systempaket bietet Problemlösungen für ganz unterschiedliche Einsatzbereiche und Belastungsgrade, lässt produktives und rationelles Arbeiten erwarten, ermöglicht eine lange Lebensdauer der beschichteten Böden und enthält eine gekoppelte Beratungskompetenz an der Baustelle.
Der Systemaufbau sieht folgende Schritte für die Unterkonstruktion vor:
- Löcher, Risse und Vertiefungen im Untergrund werden zunächst mit der standfesten Füllmasse Ardex A 45 bzw. dem Außenspachtel Ardex A 46 verfüllt und ein Gefälle ggf. ausgeglichen.
- Die anschließende Grundierung mit dem multifunktionalen Epoxidharz Ardex EP 2000 bildet eine Absperrung gegen aufsteigende Feuchtigkeit, sorgt für eine sichere Haftung und für einen kraftschlüssigen Rissverschluss.
- Danach werden die Bodenflächen mit dem Dünnestrich Ardex K 80 - in Nassbereichen mit der Außenspachtelmasse Ardex K 301 - ausgeglichen und nivelliert.


Der Grad der mechanischen oder chemischen Belastung entscheidet dann über das für die Bodengestaltung am besten geeignete Material:
- Für Keller- und Lagerräume mit geringer mechanischer Belastung, aber auch für Ölauffangwannen und deren Lagerräume wird die wasserverdünnbare Acryl-Bodenbeschichtung Delta 1K Floor-Finish eingesetzt.
- Böden mit bis zu einer mittleren mechanischen und chemischen Belastung werden zunächst mit der zweikomponentigen EP-Bodengrundierung Delta 2K FloorGround vorbehandelt. Das wasserbasierte Material wirkt haftvermittelnd, verfestigt den Untergrund und ist die erste Schutzschicht gegen chemische Belastungen. Die strapazierfähige wasserverdünnbare Zweikomponenten-EP-Bodenversiegelung Delta 2K FloorCoat bildet eine hoch chemikalienbeständige und abriebfeste Deckschicht für Bodenflächen im Innenbereich von Industrie- und Gewerbeobjekten. Dieser Systemaufbau empfiehlt sich zum Beispiel für Ausstellungs- und Verkaufsräume, Werkstätten oder Produktions- und Lagerhallen, in denen auch leichte Flurförderzeuge verkehren.
Die Acryl-Bodenbeschichtung und die 2K EP-Bodenversiegelung sind mit der ProfiColor-Mischtechnik in über 2.000 Farbtönen lieferbar. Damit stehen alle marktüblichen Farbtonkollektionen wie RAL, RAL-Design und NCS für die kreative Gestaltung der Bodenflächen zur Verfügung.
Hilfen für die Praxis
Zu "FloorComplete" gibt es auch eine ausführliche Broschüre, die das ganze System in der Übersicht präsentiert und dem Verarbeiter wichtige Hilfestellungen für die Praxis bietet. Dazu gehören Beispiele für die Zuordnung von Beanspruchungen und Anwendungsbereichen zu den Festigkeitsklassen in Anlehnung an das AGI-Arbeitsblatt A12 und eine Tabelle zur Bestimmung des Taupunktes, um die optimalen Rahmenbedingungen für eine Bodenbeschichtung zu ermitteln.
Die
Broschüre kann unter dem Stichwort "FloorComplete" per
E-Mail an CD-Color
angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
- Neues Epoxidharzbindemittel für Colorquarzbeläge und Versiegelungen (17.11.2010)
- Buchvorstellung: Bodenbeschichtungen - Technik und Gestaltung (23.10.2010)
- Industrieböden - Spezialisten der besonderen Art (23.10.2010)
- Nahtlos: Steinteppiche aus Marmorgranulaten (16.8.2010)
- Zulassungspflicht für Bodenbeschichtungssysteme in Aufenthaltsräumen (18.5.2010)
- weitere Details...
ausgewählte weitere Meldungen:
- FloorColor plus - neue, dekorative Bodenbeschichtungen von Caparol (18.5.2010)
- Neues Fußbodenkonzept von GTF Freese und Cemex für Shopping Center (18.5.2010)
- UP, PUR und PMMA - alles aus einer (Kemperol-)Hand (3.3.2010)
- Kreative Oberflächenversiegelung mit Triflex Creative Design (3.3.2010)
- Coelan fusioniert mit Kemper System (12.10.2009)
- Bodenbeschichtung mit Gesundheits-Gütesiegel (9.9.2009)
- Dickschichtige Ausgleichsmassen statt Estrich (9.9.2009)
- Jeder Boden ein fugenloses Design-Objekt (11.8.2009)
- Abdichtung für "spaciges" Hotelzimmer (21.7.2009)
- Flüssigabdichtung mit nachwachsenden Rohstoffen (11.6.2008)
- Brillante Böden aus Beton (19.5.2009)
- Effektvolle, verschleißfeste Bodengestaltung für Industrie und Gewerbe (28.1.2009)
- Bereits in vierter Auflage: Der Sopro Planer (28.1.2009)
- Erhöhte Nachfrage bei gestalteten Zementestrichen und Betonböden (26.11.2008)
- TKB Merkblatt zu Bodenspachtelmassen überarbeitet (9.5.2008)
- Neuer Fließbettspachtel für dekorative, fugenlose Böden (13.1.2008)
- Broschüre über Bodenerneuerung in Verkaufs- und Präsentationsräumen (21.11.2007)
siehe zudem:
- Bodenbeschichtung, Estrich, Bauchemie und Boden verlegen auf Baulinks
- Literatur / Bücher zu den Themen Bodenbeläge und Innenausbau bei Baubuch / Amazon.de