BASF-Melaminharzschaum Basotect EcoBalanced in raumakustischen Elementen (27.10.2025)
Bosig nutzt als erster Industriepartner den neuen BASF-Melaminharzschaum Basotect EcoBalanced, dessen Herstellung auf zertifizierter Biomasse und Grünstrom basiert.
EPS-Dämmplatten mit Rezyklatanteil im Partnerprojekt von Sto, BASF und ABG (20.10.2025)
BASF, die Wohnungsbaugesellschaft ABG Frankfurt Holding und der Dämmstoffhersteller Sto haben in einem gemeinsamen Pilotprojekt erstmals eine Dämmplatte auf Basis von expandierbarem Polystyrol (EPS) mit Rezyklatanteil eingesetzt.
BASF-Forscher Patrick Keil bei Eurocorr 2025 in Stavanger (4.9.2025)
Korrosion verursacht Kosten und Emissionen. BASF-Forscher Patrick Keil diskutiert auf der Eurocorr 2025 Strategien für nachhaltigen Metallschutz.
Nachhaltigkeit im Fokus: Neuer Epoxid-Härter von BASF und Sika senkt VOCs um bis zu 90 % (18.6.2025)
BASF und Sika haben mit Baxxodur EC 151 einen neuen Epoxid-Härter für nachhaltige Anwendungen in der Bauindustrie entwickelt. Im Vergleich zu herkömmlichen Härtern sollen dabei bis zu 90 % weniger flüchtige organische Verbindungen freigesetzt werden. Zudem sei eine zuverlässige Aushärtung auch bei niedrigen Temperaturen möglich.
BASF erweitert Angebot für Betonzusatzmittel mit neuem Polyethylenglykol (26.5.2025)
BASF baut seine Position im europäischen Bausektor aus: Mit Pluriol A 2400 I kommt ein neues reaktives Polyethylenglykol auf den Markt, dass die Herstellung leistungsfähigerer Betonverflüssiger ermöglichen und gleichzeitig Lieferketten verkürzen soll.