BASF erweitert Angebot für Betonzusatzmittel mit neuem Polyethylenglykol
(26.5.2025) Pluriol A 2400 I, ein Isoprenol-PEG (IPEG), ergänzt das Produktportfolio von BASF Industrial Formulators im Bereich reaktiver Polyethylenglykole für die europäische Bauindustrie. Der Rohstoff wird zur Herstellung moderner Betonverflüssiger der dritten Generation eingesetzt und soll sowohl die Fließeigenschaften als auch die Haltbarkeit von Betonmischungen verbessern.
Als einziger europäischer Anbieter mit einem rückintegrierten Herstellungsprozess für IPEGs kann BASF seinen Kunden besondere Versorgungssicherheit bieten. Die lokale Produktion reduziert zudem CO₂-Emissionen durch kürzere Transportwege. Die Anwendungsbereiche dieser Polyethylenglykole gehen über Betonzusatzmittel hinaus – sie dienen auch als Rohstoffe für Dispergiermittel bei anorganischen Farbpigmenten.
Weitere Informationen können per E-Mail an BASF SE angefordert werden.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- DC Tower 2: Rohrdorfer liefert Ortbeton für eines der markantesten Bauprojekte in Wien (20.5.2025)
- Instandhaltung von Stahlbeton - Anleitung zur sachkundigen Planung und Ausführung (21.2.2025)
- WZV: Untersuchung zur Reaktion von Carbonbewehrungen auf Hydrophobierung (20.2.2025)
- Heidelberg Materials: R-Beton und App-Technologie bei Schulerweiterung in Hamburg im Einsatz (18.2.2025)
- Maxit nutzt Ecosphere-Technologie zur Herstellung von pumpfähigem Infraleichtbeton (14.2.2025)
siehe zudem:
- Betonbau, Zuschlagstoffe und Mörtel im Baustoff-Magazin und Bauchemie auf Baulinks
- Literatur / Bücher über Beton bei Amazon