Emco-Tochtergesellschaft übernimmt Kühldecken-Projektmanagement
(19.8.2011; Himweis: Emco Klima gehört seit dem 1.1.2021 endgültig zu Kampmann!) Emco Klima hat Anfang des Jahres eine neue Tochtergesellschaft für
die bundesweite Durchführung der Projektabwicklung im Bereich Kühldeckensysteme
gegründet. Das Unternehmen firmiert unter emcoKlimaKontor GmbH und hat seinen
Sitz in Berlin. Kernaufgabe der Tochtergesellschaft ist die umfassende fachliche
Bauleitung ...
- von der Montageplanung des jeweiligen Kühldeckensystems
- über die Koordination und Anleitung der beteiligten Partnerunternehmen
- bis hin zur Qualitätssicherung alle relevanten Leistungen während der Ausführungsphase.
Die Geschäftsführung des neu gegründeten Unternehmens übernehmen der
bei Emco Klima für das Großprojekt- und das europäische Exportgeschäft
zuständige Vertriebsleiter Wolfgang Hoffschröer sowie Dr. Roland Hennig, der
über langjährige und umfangreiche Erfahrungen in der Planung, Auslegung und
Ausführung von Flächentemperiersystemen verfüge. „Wir sehen im Bereich der
Kühldeckensysteme in den kommenden Jahren erhebliches Wachstumspotenzial“, so Hoffschröer über die Motive für die Gesellschaftsgründung. „Das verstärkte
Engagement ist eine logische Konsequenz sowohl aus der erfolgreichen
Marktentwicklung in den vergangenen Jahren als auch aus den Wünschen unserer
Kunden hinsichtlich der Systemplanung,
Für das Projektmanagement steht dem Vernehmen nach ein qualifizierter Mitarbeiterstamm aus speziell ausgebildeten Technikern und Ingenieuren zur Verfügung. Nach Angaben des Unternehmens nimmt das komplette Team sämtliche Aufgaben im Bereich der Projektbegleitung wahr und könne sich so intensiv um eine ordnungsgemäße Ausführung der Kühldeckensysteme kümmern. Dabei erfolge die projektbezogene Montageplanung und Umsetzung des entsprechenden Systems in enger Abstimmung mit dem Kunden sowie den ausführenden Fachfirmen über einen zentralen Ansprechpartner bei der Tochtergesellschaft. Dieser sei mit allen hierfür notwendigen Vollmachten seitens des Herstellers ausgestattet und stehe den Beteiligten während der gesamten Ausführungsphase inklusive der abschließenden Bauabnahme unterstützend zur Seite.
Die Mutter weiterhin im Boot
Alle Aufgaben und Leistungen im Bereich
Kühldeckensysteme, die nicht der konkreten Projektabwicklung angehören - wie
etwa Angebotsbearbeitung, Auftragsabschluss, Rechnungsstellung und allgemeine
Aktive, wasserdurchflossene Kühldeckensysteme
... zeichnen sich durch geringen Transportenergiebedarf und energetisch günstige Vorlauftemperaturen aus. Das Angebotsspektrum des Herstellers umfasst Systeme für gängige Deckenausführungen - also ...
- Gipskartonplatten mit bereits ab Werk integrierter Kühltechnik,
- Kunststoffrohrmatten für verputzte Decken sowie
- Kupfermäander für Metalldecken.
Ein weiterer Vorteil liege in der vollkommenen Gestaltungsfreiheit, da Kühldeckensysteme einerseits unauffällig in den Raum integriert und andererseits - beispielsweise als Kühlsegel mit gewellter Form oder farblicher Akzentuierung - gezielt zum architektonischen Gestaltungselement werden können. Aufgrund der geringen Aufbauhöhe sowie der einfachen, kostengünstigen Montage seien die Systeme dabei nicht nur in anspruchsvollen Neubauprojekten, sondern ebenfalls im Zuge von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen optimal einsetzbar.
siehe auch für zusätzliche Informationen:
ausgewählte weitere Meldungen:
- Referenzdokumentation für Zehnder Heiz- und Kühldecken-Systeme erschienen (19.8.2011)
- Thermisch aktivierte Spannbeton-Fertigdecke von Uponor und Elbe Spannbetonwerk (15.7.2011)
- Innovationsgemeinschaft verschreibt sich der "Raumklimadecke" (18.5.2011)
- Fachbroschüre über Schnittstellenkoordination Flächenheizungen und Flächenkühlungen (18.5.2011)
- Neues Zehnder Heiz- und Kühldecken-Komplettsystem (3.5.2011)
- Neue Akustikheiz-/-kühldecke von Rehau (3.5.2011)
- Neues Gips Panel von Uponor für die Flächentemperierung (3.5.2011)
- aquatherm-climasystem wird zum Design-Klimasystem h2c (2.5.2011)
- Neues Nassputzsystem für Flächenheizung und -kühlung (5.4.2011)
- Klimadecken mit Spannbeton-Fertigteilen (30.6.2010)
siehe zudem: